Werbung

Nachricht vom 01.07.2025    

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Von Uwe Lederer

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der sozialen Fähigkeiten, des Verantwortungsbewusstseins und natürlich turnen auf dem Pferd. Diese Akrobatik nutzte das Voltigier-Doppel des Reiterverein Kurtscheid (RVK) jüngst vollends aus und zeigte sich siegreich bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Voltigierer im pfälzischen Herxheim.

Erfolgreich im pfälzischen Herxheim: Nikola Becker und Annouschka Konitzer (stehend) vom RV Kurtscheid - holten im Doppel die Landesmeisterschaft. Foto: Andreas Danner.

Kurtscheid. Der Renn- und Reitverein Herxheim zeigte sich als souveräner Gastgeber. Im Teamwettbewerb zeigte sich die erste Mannschaft des RVK - mit Nadja Netzer als Longenführerin und Wallach Cantano - in sehr guter Verfassung. Am Ende verpasste das RVK-Team nur knapp das Podest. Das Kurtscheider Doppel Becker/Konitzer - ebenfalls mit Nadja Netzer und Cantano am Start - holte sich mit der Endnote 6,295 - und damit mit einer starken Leistung - den Landestitel.

Mit diesem Ergebnis und zwei weiteren Sichtungen im Vorfeld in Kurtscheid und Bad Dürkheim hofft das Doppel nun auf einen Startplatz für die Deutschen Meisterschaften, die in diesem Jahr Anfang August in München-Riem auf dem Olympia Stützpunkt ausgetragen werden. (ul)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz beschließt den Festival-Sommer

In Linz am Rhein fand am gestrigen Freitag (15. August 2025) das Finale des dreiteiligen Sommer-Festivals ...

Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Werbung