Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener Dart Open lockten erneut zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, die gemeinsam ein unvergessliches Wochenende erlebten.

Die Westerwald RockerZ eröffneten die vierten Horhausener Dart Open. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Dieses Jahr wurde das Event durch ein besonderes Highlight ergänzt: Am Freitagabend eröffnete ein mitreißendes Konzert der WesterwaldrockerZ die Veranstaltung. Die energiegeladene Musik sorgte für eine tolle Atmosphäre und bereitete die Besucher perfekt auf die folgenden Dart-Matches vor.

Die Turnieratmosphäre war wie immer spannend und freundschaftlich. Über 150 Dartspieler aus der Region und darüber hinaus kämpften um den Titel und attraktive Preise. Das Turnier wurde in mehreren Kategorien ausgetragen, sodass sowohl Hobbyspieler als auch erfahrene Dart-Profis auf ihre Kosten kamen.

Der Erlös der Veranstaltung kommt in diesem Jahr dem Verein Lebenswelt e.V. zugute, der sich für Freizeitangebote für Kinder mit dem Augenmerk auf Inklusion, engagiert. Die Organisatoren zeigten sich begeistert über die große Unterstützung der Gemeinschaft und die positive Resonanz der Teilnehmer.



Neben den spannenden Matches gab es auch für das leibliche Wohl gesorgt, und die Besucher genossen die freundliche Atmosphäre und den Austausch mit Gleichgesinnten. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Helfern und Sponsoren unterstützt, die zum Gelingen des Wochenendes beitrugen.

"Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude und Zusammenhalt dieses Event schafft", sagten Mitglieder des DC Jaeger-Meister, Organisator der Horhausener Dart Open. "Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, noch mehr Menschen für den Dart-Sport und unsere Gemeinschaft zu begeistern."

Die vierten Horhausener Dart Open waren ein voller Erfolg – ein Wochenende, das sowohl sportlich als auch gesellschaftlich viel zu bieten hatte. Die offizielle Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 3.500 Euro erfolgt im Rahmen der Eröffnung der Horhausener Kirmes am 26. Juli. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Weitere Artikel


Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Hitze und Gewitter in Rheinland-Pfalz - Starkregen möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz stehen vor einer intensiven Hitzewelle, die mit Temperaturen von bis ...

Werbung