Werbung

Nachricht vom 25.04.2012    

CDU Windhagen fordert „Kreisverkehr Freiberg“

Rückstaus bei Schichtwechsel sind Zumutung für die Autofahrer – Appell an Honnefer Stadtbürgermeisterin

Windhagen. Seit 2004 und insbesondere seit dem letzten Jahr setzt sich die CDU Windhagen massiv dafür ein, im Kreuzungsbereich Freiberg (K30-Windhagener Weg/L247-Rottbitzer Straße eine große Kreisverkehrsanlage umzusetzen. „Rückstaus aus Richtung Windhagen insbesondere zu Zeiten von Schichtwechseln in einem in Windhagen ansässigen Unternehmen sind eine Zumutung für die Verkehrsteilnehmer“, so Windhagens CDU-Vorsitzender Helmut Wolff bei einem Ortstermin an dieser Kreuzung. In Windhagen hat die Wirtgen GmbH mit 1.300 Beschäftigten ihren Sitz.

Mitglieder der CDU-Windhagen bei einem Ortstermin im Kreuzungsbereich Freiberg.

Auch auf der Landstraße sowie von der Autobahnabfahrt her ist nach Ansicht der CDU Windhagen eine Kreisverkehrsanlage die beste und fast die einzige Möglichkeit, dem künftig noch höheren Verkehraufkommen in diesem Bereich endlich gerecht zu werden. Der Vorstand der Windhagener CDU wiederholt im Interesse aller Verkehrsteilnehmer den Appell an die Honnefer Stadtbürgermeisterin und die weiteren in NRW hierfür verantwortlichen Stellen, eine große Kreisverkehrsanlage in diesem Bereich endlich Realität werden zu lassen.

Die Windhagener Christdemokraten setzen auf die Zustimmung aller zuständigen Stellen für diesen stark befahrenen Knotenpunkt im benachbarten NRW-Bereich. CDU-Vorstandsmitglied Erwin Rüddel ergänzt den Hinweis, dass sich die Gewerbeparzellen im dort vorgesehenen Bereich entlang der Autobahn leichter vermarkten lassen, sobald die verkehrsmäßige Erschließung durch eine entsprechend große Kreisverkehrsanlage die dringend notwendige Aufwertung erhalten hat.



Ein seit Anfang April 2012 bei der Honnefer Stadtverwaltung vorliegender Bauantrag für eine Tankstelle im neuen Gewerbegebiet Dachsberg belegt nach Aussage von Vorstandsmitglied Martin Buchholz die Dringlichkeit, hier seitens der zuständigen NRW-Behörden endlich zu handeln.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


„Flachcracker“ gewannen 7. Cage-Soccer-Turnier der IGS

Neuwied. Traten im Herbst noch die „Großen“ beim Cage-Soccer-Turnier der IGS Neuwied gegeneinander an, ...

Fotografieren im Härle-Park

Der Park bietet eine ganz besondere Pflanzenwelt – Fotomotive in Hülle und Fülle

Neuwied/Oberkassel. ...

Stadt Neuwied will 750 Lampenköpfe austauschen

Zuschuss beim Bund beantragt – Investition von 450.000 Euro rechnet sich in weniger als zehn Jahren – ...

Keine LED-Straßenlaternen in Asbach

SPD, FWG und FDP-Wählergruppe kritisieren die „technologiefeindliche“ Haltung der CDU

Asbach. Die ...

E1 JSG Niederbieber/Melsbach unterliegt dem Tabellenführer Rengsdorf knapp 2:3

Nachwuchskicker zeigten spannende Begegnung – Niederbieber war dem Ausgleich nah

Rengsdorf. Die JSG ...

Private Energiewende - wie geht das?

Veranstaltung zeigt Wege vom Energiefresser zum Energiesparhaus auf

Vettelschoß. Unter dem Motto "Die ...

Werbung