Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2025    

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Juni

Im Juni verzeichnete Rheinland-Pfalz einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Trotz dieser Entwicklung gibt es positive Nachrichten für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche.

Symbolbild

Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat erhöhte sich die Zahl der erwerbslosen Menschen um 0,6 Prozent auf 124.700 Personen, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 5.900 mehr Arbeitslose, was einem Anstieg von 5,0 Prozent entspricht.

"Wir verzeichnen die höchste Arbeitslosigkeit in einem Juni-Monat seit Jahren. Zuletzt wurden im Corona-Jahr 2020 mehr Arbeitslose gezählt", sagte Walter Hüther, Geschäftsführer Interner Service der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland. Die Arbeitslosenquote blieb stabil bei 5,4 Prozent, während sie vor einem Jahr noch 5,2 Prozent betrug.

Insgesamt gab es Ende Juni 33.800 offene Arbeitsstellen, was im Vergleich zum Juni 2022 einen Rückgang um 3.600 Stellen bedeutet. Besonders viele freie Stellen gab es in der Zeitarbeit mit über 6.000 Angeboten, gefolgt vom Handel mit rund 4.300 und dem Gesundheits- und Sozialwesen mit rund 4.000 Stellen.

Quote Westerwaldkreis: 3,9 Prozent
Im Westerwaldkreis sind derzeit 4.530 Personen ohne Job gemeldet – 30 weniger als im Mai und 230 mehr als im Juni 2024. Die Arbeitslosenquote blieb im Juni unverändert bei 3,9 Prozent. Vor einem Jahr waren es 3,7 Prozent.

Quote Kreis Altenkirchen: 5,9 Prozent
Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 4.287 Menschen ohne Job – 44 weniger als im Mai und 285 mehr als im Juni 2024. Die Arbeitslosenquote ist in den vergangenen Wochen unverändert bei 5,9 Prozent geblieben. Sie liegt damit 0,4 Punkte über dem Vorjahreswert.



Quote Kreis Neuwied: 5,4 Prozent
Im Kreis Neuwied werden Ende Juni 5.562 Arbeitslose gezählt. Das sind 56 Personen mehr als im Mai und 243 mehr als vor einem Jahr. Die Quote bleibt auch hier gleich bei 5,4 Prozent. Sie liegt damit 0,2 Punkte über dem Vorjahreswert.

Viele Ausbildungsplätze sind noch frei
Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur suchen aktuell noch 800 junge Menschen aktiv nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium. 1001 haben sich bereits für ein Angebot entschieden. Chancen gibt es bis zuletzt: Noch sind 973 Lehrstellen für das in Kürze beginnende Ausbildungsjahr frei. Hingegen kommen im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied, acht Wochen bevor die meisten Ausbildungen in diesem Jahr starten, auf derzeit 622 unversorgte Bewerber noch 878 unbesetzte Ausbildungsplätze.

Insgesamt suchen noch etwa 8.100 Jugendliche in Rheinland-Pfalz nach einem Ausbildungsplatz, während 10.200 offene Ausbildungsplätze registriert sind. "Es ist auch jetzt noch möglich, einen potenziellen Ausbildungsbetrieb in einem Praktikum in den Ferien von den eigenen Stärken zu überzeugen", erklärte Hüther.
(PMs/dpa/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bundespolizist aus Rheinland-Pfalz wegen Raubes verurteilt

Ein Bundespolizist aus dem Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz wurde wegen Raubes zu einer Bewährungsstrafe ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen

Die anhaltende Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 40 Grad stellt nicht nur Privatpersonen, sondern ...

Hitze und Gewitter in Rheinland-Pfalz - Starkregen möglich

Die Menschen in Rheinland-Pfalz stehen vor einer intensiven Hitzewelle, die mit Temperaturen von bis ...

Landtag in Rheinland-Pfalz: Ampel-Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz

Im Landtag von Rheinland-Pfalz haben sich die regierungstragenden Fraktionen der SPD, FDP und Grünen ...

Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli

Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Der Beginn der Sommerferien am 7. Juli bedeutet für viele Familien in Rheinland-Pfalz nicht nur Erholung, ...

Weitere Artikel


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

Kabelgebühren in der Nebenkostenabrechnung? Worauf Mieter jetzt achten müssen

Seit dem 1. Juli 2024 dürfen Kabel-TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden. Doch ...

Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Tipps für stressfreie Reisen und Urlaubssicherheit

Der Beginn der Sommerferien am 7. Juli bedeutet für viele Familien in Rheinland-Pfalz nicht nur Erholung, ...

Werbung