Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Präzision in der Vermessung: Neue Koordinaten für Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum 1. Juli werden die Bezugs-Koordinaten in Rheinland-Pfalz aktualisiert. Diese Anpassung hat weitreichende Auswirkungen auf Navigationssysteme und Grundstücksvermessungen.

(Fotoquelle: LVermGeo)

Koblenz. Am 1. Juli ändert das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz (LVermGeo) die Positionen der "Geodätischen Grundnetzpunkte" (GGP) und der Referenzstationen des Satellitenpositionierungsdienstes (SAPOS). Diese Anpassung ist das Ergebnis einer umfangreichen Kampagne, die bereits im Jahr 2021 begann. Damals arbeiteten drei Dutzend Vermessungs-Trupps in allen 16 Bundesländern daran, die Genauigkeit der Daten zu verbessern, die zuletzt 2008 erhoben worden waren.

Die Arbeiten umfassten die exakte Bestimmung von 250 Grundnetzpunkten, darunter 15 in Rheinland-Pfalz. An jedem Punkt wurden mindestens zweimal 24-stündige Messungen durchgeführt, um eine Präzision von einem Millimeter in der Lage und zwei Millimetern in der Höhe zu gewährleisten. Dabei mussten die Teams unterschiedlichsten Wetterbedingungen trotzen, von Hitze bis zu starkem Regen.



Dank eines dichteren Netzes an Satelliten - darunter GPS, GLONASS, Beidou und Galileo - konnten die Geodäten ihre Messungen mit höchster Genauigkeit durchführen. Das LVermGeo stellte zwei Trupps für diese Aufgabe bereit. Wichtig war die einheitliche Einrichtung aller Messpunkte in Deutschland, um vergleichbare Daten zu erhalten.

Auch in Zukunft sind landesweite Messungen geplant, um die Daten weiter zu optimieren. Denn die Erde ist ein dynamisches Untersuchungsobjekt. Faktoren wie Grundwasser, Vulkanismus in der Eifel oder Bergbau in Nordrhein-Westfalen beeinflussen die Landbewegungen. Sogar die Gezeiten des Meeres spielen eine Rolle. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz stoppt Zahlungen nach Verfassungstreue-Prüfung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Steuergelder ...

Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September

Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge ...

Fachkraftquote in Kitas: Rheinland-Pfalz zeigt große regionale Unterschiede

In Rheinland-Pfalz arbeiten im Durchschnitt mehr Kita-Beschäftigte mit pädagogischem Abschluss als im ...

Steuerverschwendung in Rheinland-Pfalz: Neue Enthüllungen im Schwarzbuch

Auch in Rheinland-Pfalz gibt es Fälle von Steuerverschwendung, die der Bund der Steuerzahler im neuen ...

Sonne kehrt nach grauen Tagen zurück: Wetterausblick für Rheinland-Pfalz

Nach einer Phase wechselhaften Wetters dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage ...

Weitere Artikel


Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Kein Regenbogen über Neuwied: Kontroverse um fehlende Flaggen im Pride-Monat

Im Juni wird weltweit der Pride-Monat gefeiert, doch in Neuwied weht keine Regenbogenfahne. Die Entscheidung ...

Ökumenisches Friedensgebet in Neuwied: Ein Zeichen gegen den Krieg

Am Freitag, dem 4. Juli, findet in der Kirche Heilig Kreuz in Neuwied ein besonderes Friedensgebet statt. ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Werbung