Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. Mit ihrem Motto "Die Kunst des Lebens" möchte sie den Fokus auf gesellschaftliches Engagement und kulturelle Themen legen.

(Foto: ist Michael Wagener)

Koblenz. Dr. Gabriele Kuller-Lütke ist die neue Präsidentin des Rotary Clubs Koblenz-Mittelrhein für das rotarische Jahr 2025/2026. Ihr Motto lautet "Die Kunst des Lebens", was sie mit dem Wunsch verbindet, andere Menschen zu unterstützen. Sie betont: "Die Kunst des Lebens ist für mich untrennbar verbunden mit dem Wunsch, andere Menschen zu unterstützen und damit, wie auch die rotarische Freundschaft, eine wichtige Basis, auf welcher gesellschaftliches und soziales Engagement entsteht."

Die Medizinerin tritt die Nachfolge von Klaus Bücklein an, der den Club im Jahr 2024/2025 unter dem Motto "Balance" leitete. Er legte besonderen Wert auf die Kombination aus freundschaftlichem Miteinander und sozialem Engagement. Unter seiner Leitung fanden clubinterne Veranstaltungen wie eine Reise nach Kopenhagen sowie Unterstützung für Menschen mit Handicap und Hilfen für das Ahrtal statt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch in der neuen Amtszeit werden bestehende Unterstützungsprojekte weitergeführt. Dazu gehören die "Hoppetosse", eine Speedbootfahrt für Menschen mit Behinderung auf der Mosel, und ein Charity-Dinner zugunsten wohnungsloser Menschen in Koblenz. Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein wurde 2007 als erster gemischter Rotary Club in Koblenz gegründet und engagiert sich seither in humanitären und sozialen Projekten sowohl lokal als auch international. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl eines Kaffeevollautomaten in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang Februar zu einem dreisten Diebstahl in einem Elektronikmarkt. Ein Unbekannter ...

TV Engers bleibt zuhause ungeschlagen: Klarer Sieg gegen HSG Hunsrück II

Am 28. September trafen die Damen des TV Engers auf die zweite Mannschaft der HSG Hunsrück und setzten ...

Zusammenstoß zwischen Linienbus und Traktor auf der L255

Am Abend des 29. September ereignete sich auf der L255 zwischen Asbach und dem Ortsteil Löhe ein Verkehrsunfall. ...

Es werden immer mehr: Hunderte Läufer auf Tour beim 24. Unkeler Dreisprung

Am vergangenen Sonntag fand der 24. Unkeler Dreisprung statt. 400 Teilnehmer konnten auch in diesem Jahr ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Missbrauch des Segendorfer Brunnens sorgt für Empörung

Am traditionsreichen Laufbrunnen in Segendorf kam es zu einem Vorfall, der für Aufregung sorgt. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


Ökumenisches Friedensgebet in Neuwied: Ein Zeichen gegen den Krieg

Am Freitag, dem 4. Juli, findet in der Kirche Heilig Kreuz in Neuwied ein besonderes Friedensgebet statt. ...

Kein Regenbogen über Neuwied: Kontroverse um fehlende Flaggen im Pride-Monat

Im Juni wird weltweit der Pride-Monat gefeiert, doch in Neuwied weht keine Regenbogenfahne. Die Entscheidung ...

Präzision in der Vermessung: Neue Koordinaten für Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum 1. Juli werden die Bezugs-Koordinaten in Rheinland-Pfalz aktualisiert. Diese Anpassung ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Erfolgreiche Zertifizierung: Wald- und Naturpädagogen in Neuwied

Zwölf pädagogische Fachkräfte haben erfolgreich die Fortbildung zur Wald- und Naturpädagogik an der KreisVolkshochschule ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Werbung