Werbung

Nachricht vom 24.04.2012    

TSG Urbach schafft Aufstieg

Die erste Tischtennismannschaft machte Aufstieg in erste Rheinlandliga klar – Abstiegskandidat Höchstenbach leistete heftige Gegenwehr

Urbach. Am Samstagabend (21.4.) stand der letzte Spieltag in der zweiten Rheinland-Liga im Tischtennis an. Die TSG Urbach-Dernbach führte die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an. Wollten sie den dritten Aufstieg in Folge schaffen, so musste ein Sieg her. Zu Gast in der Urbacher Halle war das Team von TTC Höchstenbach. Die Gäste mussten ebenfalls gewinnen, wollten sie noch dem Abstieg entgehen.

Am letzten Spieltag standen sich möglicher Aufsteiger und Absteiger gegenüber. Fotos. Wolfgang Tischler

Für Spannung war also gesorgt und der TSG war klar, dass die Ausgangslage auf dem Papier für sie die Gastgeber sprach, aber solche „Endspiele“ ihre eigenen Gesetze haben. Als erstes stand das Doppel Ingo Hansens und Thomas Wiebe an der Platte. Sie konnten in drei Sätzen die TSG mit 1:0 in Führung bringen. Im zweiten Doppel taten sich Fabian Becker und Markus Schaufelberger schon etwas schwerer, sie mussten vier Sätze spielen, um den nächsten Punkt für Urbach zu holen.

Das dritte Doppel wurde spannend. Vladimir Gert und Mathias Caspari verloren den ersten Satz deutlich, konnten im zweiten Satz ins Spiel finden, mussten sich dann aber wieder geschlagen geben. Es kam zum fünften Satz, den die Gäste mit 12:10 für sich entschieden und so zum 2:1 anschließend konnten.

Nach den ersten vier Einzelspielen konnte die TSG ihre Führung auf 5:2 ausbauen. Im fünften Einzel musste der Urbacher Vladimir Gert gegen Peter Reifenberg antreten. In den ersten beiden Sätzen wollte der Urbacher fast verzweifeln, denn der Gast aus Höchstenbach konnte mit etlichen Netzrollern und Kantenbällen aufwarten und ging klar in Führung. Mutig kämpfte sich „Vladi“ wieder heran, musste sich aber im fünften Satz letztlich geschlagen geben.



Leichte Nervosität machte sich bei der Heimmannschaft breit. Mehrfach wurden Auszeiten genommen. Als dann auch noch Mathias Caspari sein Einzel abgeben musste, witterten die Gäste Morgenluft. Routinier Hansens brachte aber sein nächstes Einzel souverän über die Bühne und sorgte wieder etwas für Ruhe in dem Team.

Auch Fabian Becker und Thomas Wiebe konnten ihre Einzel anschließend gewinnen und bauten den Vorsprung auf 8:4 aus. Höchstenbach wollte sich aber noch nicht geschlagen geben, wehrte sich heftig und hatte den Erfolg auf ihrer Seite. Es hieß plötzlich nur noch 8:6 für die TSG.

Mathias Caspari hatte schließlich die Nerven und konnte sein Einzel in vier Sätzen gewinnen und holte den entscheidenden Spielpunkt zum 9:6 Sieg für die TSG. Der Jubel in der Urbacher Halle war riesig, denn damit war der dritte Aufstieg in Folge geschafft. Hängende Ohren beim Gegner Höchstenbach, denn er muss die zweite Rheinlandliga in die andere Richtung verlassen.

Die TSG Urbach-Dernbach kann nun in der nächsten Saison in der ersten Rheinlandliga antreten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Spaß im Kräuterkindergarten

Veranstaltungen im Rengsdorfer Kräutergarten sind beliebt - Zusammenspiele in der Natur lernen

Rengsdorf. ...

Private Energiewende - wie geht das?

Veranstaltung zeigt Wege vom Energiefresser zum Energiesparhaus auf

Vettelschoß. Unter dem Motto "Die ...

E1 JSG Niederbieber/Melsbach unterliegt dem Tabellenführer Rengsdorf knapp 2:3

Nachwuchskicker zeigten spannende Begegnung – Niederbieber war dem Ausgleich nah

Rengsdorf. Die JSG ...

„Alte Bäume – neues Leben?“

Interessante Führung durch den Dierdorfer Stadtwald - Gäste lernten viel über Waldwirtschaft und Naturschutz

Dierdorf. ...

Selbsthilfegruppentag in Dierdorf

Selbsthilfegruppen stellen sich vor - Informationen aus erster Hand

Dierdorf. Die Bedeutung von Selbsthilfe ...

CDU Gemeindeverband Rengsdorf wählt neuen Vorstand

Michael Jäger wird als Vorsitzender wiedergewählt – Erwin Rüddel berichtete aus Berlin

Rengsdorf. ...

Werbung