Werbung

Nachricht vom 30.06.2025    

Neuer Vorstand des Willy-Brandt-Forums in Unkel gewählt

Mitte Juni wurde der neue Vorstand der Bürgerstiftung Unkel - Willy-Brandt-Forum gewählt. Unter der Leitung von Georg Walenciak, dem neuen Vorsitzenden, fand kürzlich die konstituierende Sitzung statt. Die Stiftung verfolgt ehrgeizige Ziele im Bereich Kultur und Völkerverständigung.

Neuer Vorstand der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum von links: Georg Walenciak, Dr. Hilaria Dette, Wolfgang Reeder, Johann Feichtner, Sabine Köppe. Foto: Simone Schwamborn

Unkel. Das Kuratorium der Bürgerstiftung Unkel - Willy-Brandt-Forum hat Mitte Juni den neuen Vorstand gewählt. Der Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff leitete die Wahl, an der auch Dr. Brigitte Seebacher sowie Vertreter der Sparkasse Neuwied, der Parteien, der Stifterversammlung, des Geschichtsvereins Unkel und des Touristik & Gewerbevereins Unkel teilnahmen.

Die gemeinnützige Stiftung setzt sich für die Förderung des demokratischen Staatswesens, der internationalen Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung ein. Zudem engagiert sie sich für Heimatpflege, Kunst und Kultur. Um diese Ziele zu erreichen, unterhält und erweitert die Stiftung das Willy-Brandt-Forum in Unkel. In diesem Gebäude werden Räumlichkeiten für Ausstellungen, Veranstaltungen und Büros der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung bereitgestellt. Vor vier Jahren schloss die Bürgerstiftung einen Kooperationsvertrag mit der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, um Programme und Öffentlichkeitsarbeit zu koordinieren und ehrenamtliches Engagement zu fördern.



In der konstituierenden Sitzung wurden die Aufgaben innerhalb des neuen Vorstands verteilt. Georg Walenciak bleibt weiterhin verantwortlich für den Ausbau des Gebäudes, in dem ab dem kommenden Jahr Büros für die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung verfügbar sein sollen. Sabine Köppe übernimmt als Schatzmeisterin die Verantwortung für die Finanzen. Wolfgang Reeder ist federführend für das Veranstaltungsprogramm zuständig. Johann Feichtner, neu im Vorstand und langjährig ehrenamtlich im Willy-Brandt-Forum aktiv, wird Ansprechpartner für Ehrenamtliche und Stiftungsvertreter in den Gremien. Ebenfalls neu im Vorstand ist Dr. Hilaria Dette, die sich um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmern wird. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es werden immer mehr: Hunderte Läufer auf Tour beim 24. Unkeler Dreisprung

Am vergangenen Sonntag fand der 24. Unkeler Dreisprung statt. 400 Teilnehmer konnten auch in diesem Jahr ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Missbrauch des Segendorfer Brunnens sorgt für Empörung

Am traditionsreichen Laufbrunnen in Segendorf kam es zu einem Vorfall, der für Aufregung sorgt. Ein Fahrzeug ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Jugendfreizeit in Dreifelden: Ein Wochenende voller Gemeinschaft und Abenteuer

Jedes Jahr dreimal ruft die Evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied zur "Gute-Laune-Freizeit" ...

Fachtag in Linkenbach: Suizidprävention bei Jugendlichen im Fokus

In Linkenbach fand eine bedeutende Fachtagung zur Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen statt, ...

Weitere Artikel


Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kettenreaktion: Verkehrsunfall mit sieben Fahrzeugen sorgt für langen Stau auf der A 48

Am Morgen des 30. Juni ereignete sich auf der A48 ein Unfall, der den Berufsverkehr erheblich beeinträchtigte. ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz treiben Klimaschutz voran

Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) zeigt nach einem Jahr erste Erfolge. ...

Konzert "Puccini trifft KI" in Koblenz abgesagt

Das Konzert "Klara: Puccini trifft KI" sollte am Samstag, 5. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle stattfinden. ...

Werbung