Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

Feierliche Zeugnisübergabe an der Lebensmittelfachschule Neuwied

In einem festlichen Rahmen wurden die Absolventen der Neuwieder Lebensmittelfachschule verabschiedet. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Neuwied im Wunderland" und zog Teilnehmer aus ganz Deutschland an.

Absolventen der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels (Fotos: Simon Zimpfer)

Neuwied. Die Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels hat ihre diesjährigen Absolventen in einer feierlichen Zeremonie verabschiedet. Unter dem Motto "Neuwied im Wunderland" erhielten die frisch gebackenen Handelsfachwirte und Handelsbetriebswirte ihre Zeugnisse. Diese Abschlüsse sind im Lebensmittelhandel deutschlandweit begehrt, und viele der Absolventen werden Führungspositionen wie Markt- oder Bezirksleiter einnehmen oder als selbstständige Kaufleute tätig sein.

Björn Fromm, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), überreichte die Zeugnisse an die Handelsbetriebswirte Sophie Eggert im Kampe, Stefan Kemmerling, Tim Frederik Schneider, Tarik Stollenwerk, Eric Weber, Lars Franzmeier und Jan-Philipp Schmidt. Kristina Kutting von der IHK Neuwied und Michael Devesa von der Schulaufsicht Koblenz übernahmen die Übergabe für die geprüften Handelsfachwirte.

Die diesjährigen Absolventen der Lebensmittelfachschule Neuwied
Für die Schwarz Gruppe (Kaufland und Lidl) ehrte von der Regionalgesellschaft Koblenz Personalleiter Axel Ortegel folgende Absolventen: Chiara Bochem, Peter Löwen, Sadik Özdemir, Sören Ries, Thomas Sarul, Dimitri Schmieder, Julius Tscherning, Lars Frank Tschöpe, Mert-Emir Alpar, Bianca Bieber, Leonie Block, Sebastian Bock, Finn Brauer, Isabell Buse, Annika Dembowski, Jannes Derner, Lukas Hardrath, Celine Heinemann, Kim-Sara Hübner, Tom Kaluza, Eileen Kegel, Steven Kleinert, Christoph Kubetschek, Max Netzeband, Lennart Otte, Yunus Pehlivan, Niklas Petersen, Nick Roock, Fiona Schewe, Mia Kim Schubert, Maximilian Senft, Nick Suckow, Ole Sebastian Zander, Michael Becker, Linus Bruss, Jonas Pöppinghaus, Tobias Priefer, Anja Seibert, Aminah Nirmaier, Mohamed Rifi, Naomi Schuldt, Siraj-Ahmad Sheirzei, Melina Eberth, Ann-Kristin Enders, Marvin Klein, Samira Löwer, Pascal May, Amin von Franken, Christian Zimfer.

Sabrina Umlauf, Theresa Sema und Lisa Kimpel von der HIT Handelsgruppe gratulierten den Absolventen: Cenny Bähr, Lara Marie Berghaus, Jennifer Fengler, Amelie Klettke, Natascha Kornfeld, Leon Kraheck, Sammy Loch, Florian Nikolai, Ravinder Singh.

Die Absolventen der Edeka-Juniorengruppe kommen für ihre dreijährige Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt integriert aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied.
Die Ehrung übernahm der Geschäftsführer der Juniorengruppe Jens Kettler: Tim Alpers, Nils Ingwer Andresen, Lilian Lucie Arlt, Endris Azemi, Oliver Bannasch, Anja Berger, Julian Bikard, Sophie Blaufuß, Pascal Böhner, Nikolas Bökert, Nils Braun, Bleona Bytyqi, Alexander Degenhardt, Simon Dickel, Nik Dörrie, Annemarie Fehlie, Justin First, Collin Gabriel Fischer, Nicole Fiszer, Olga Fronemann, Ole Garbers, Franjo Gardowsky, Ismail Görgülü, Joram Grabowski, Lucas Griesing, Kevin Grosser, Jakob Haefke, Pers Hamer, Max Hansen, Yasin Hanzouli. Anna-Lena Hartmann, Katharina Hassenstein, Friederike Heine, Joris Jessen, Sharif Kadir, Athanasios Karagiannis, Lukas Karstensen, Lena Keller, Annika Kleeb, Nico Knibutat, Jens Korn, Marven Kruse, Jonas Maximilian Lemster, Niklas Luft, Jan Werner Marquard, Ismael Mastrorocco, Julia Melchert, Gaetana Mendez, Svenja Meyer, Tim Niedergesäß, Finn Oertle, Dominik Ogrzal, Laura Ohser, Jendrik Pichote, Hannah Rehfeld, Max Reinhardt, Freya Rudolf, Viktoria Elisabeth Schaback, Nikola Schirra, Pauline Schomacker, Adrian Schwark, Luca Maria Seidel, Kevin Skora, Justin Stark, Leonard Tristan Stock Melim, Marie Hanna Sutter, Erik Thyen, Bastian Timmann, Hanna Tinter, Sophie Vogler, Lukas von Eicken, Renee Frederike von Possel, Giang Truong Phillip Vu, Tim Wallek, Sebastian Welt, Edgar Werner, Martin Wiebelt, Peter Robert Wöller, Marco Wübbels.



Unilever Deutschland stiftete die Ehrenpreise für die besten Absolventen der Neuwieder food akademie an: Tom Kaluza, bester geprüfter Handelsfachwirt, Notenschnitt 1,4, Finn Oertle, bester staatlich geprüfter Handelsfachwirt, Notenschnitt 2,0, Tarik Stollenberg, bester staatlich geprüfter Handelsbetriebswirt, Notenschnitt 2,0. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht und Diebstahl in Marienrachdorf

In der Nacht vom 28. auf den 29. September 2025 ereignete sich in Marienrachdorf ein Verkehrsunfall mit ...

Puderbach bereitet sich vor: Bauarbeiten an der L 265 mit Behelfsbrücke starten bald

Am 13. Oktober beginnen in Puderbach die Arbeiten für eine Behelfsbrücke im Zuge des Neubaus der Holzbachbrücke. ...

Feuerwehrübung in Rengsdorf-Waldbreitbach: Stromausfall im Fokus

Am 27. September fand in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine groß angelegte Übung der Feuerwehr ...

Vom Schottermeer zur Blütenpracht: Die Verwandlung des WHG-Schulhofs

Der Sommer zeigt sich noch einmal von seiner besten Seite und bietet ideale Bedingungen für ein ambitioniertes ...

Diebstahl eines Kaffeevollautomaten in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang Februar zu einem dreisten Diebstahl in einem Elektronikmarkt. Ein Unbekannter ...

TV Engers bleibt zuhause ungeschlagen: Klarer Sieg gegen HSG Hunsrück II

Am 28. September trafen die Damen des TV Engers auf die zweite Mannschaft der HSG Hunsrück und setzten ...

Weitere Artikel


Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Erfolgreicher Abschluss: UTAMARA e.V. feiert Projektfinale in Kasbach-Ohlenberg

Am Mitte Juni versammelten sich zahlreiche Gäste im Bürgerhaus Kasbach-Ohlenberg, um den erfolgreichen ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz bleibt: Temperaturen über 30 Grad

Die anhaltende Hitzewelle sorgt in Rheinland-Pfalz weiterhin für hochsommerliche Temperaturen. Der Deutsche ...

Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde ...

Werbung