Werbung

Nachricht vom 29.06.2025    

Abend der Feuerwehr und 90 Jahre Feuerwehr Hümmerich

Von Wolfgang Tischler

Gastgeber für den Abend der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach war in diesem Jahr die Feuerwehr Hümmerich, die ihren 90. Geburtstag feiert. Der Abend dient der Kameradschaftspflege, dem Austausch und der Geselligkeit. Weiterhin gab es Ehrungen und Beförderungen.

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Peter Schäfer (dritter von links). Es gratulieren Hans-Werner Breithausen, Holger Kurz und Achim Hallerbach (von links). Fotos Wolfgang Tischler

Hümmerich. Wehrleiter Hans-Peter Schäfer konnte viele Kameraden begrüßen. In der Verbandsgemeinde gibt es aktuell 398 Aktive, davon 44 Frauen in zwölf Löschzügen. Weiterhin sind zwei Jugendfeuerwehren mit 53 Mädels und Jungs aktiv. Die Alterswehr umfasst 31 Mitglieder, die noch verschiedentlich aktiv sind. An neuen Fahrzeugen sind ein HLF 10 für den Löschzug Kirchspiel Anhausen, ein Mehrzweckfahrzeug 2 für den Löschzug Niederbreitbach, ein Kommando-Wagen für die Wehrleitung und zwei Transportfahrzeuge für die Einheiten Kurtscheid und Oberraden-Straßenhaus bestellt. Die Beschaffung einheitlicher Dienstkleidung steht kurz vor dem Abschluss.

Der aktuelle Stand zu den Feuerwehrhäusern
Der Anbau bei der Einheit Breitscheid ist im Rohbau fertiggestellt. Der Bauantrag für den Anbau Kurtscheid ist auf dem Weg und die Planunterlagen für die Atemschutzübungsstrecke in Anhausen ist abgestimmt. Die Sanierungsarbeiten des Feuerwehrhauses in Waldbreitbach gehen in die letzte Phase. Die Kosten dieser Maßnahmen belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro.

Dank und Geburtstagsparty
Unterbrochen wurde die Feierlichkeit durch einen Alarm. Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde zu einem Wasserrohrbruch gerufen. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sagte: „Es ist ein Abend, um Euch allen ganz herzlichen Dank zu sagen, für Euren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Bürger unserer Verbandsgemeinde. Es ist aber auch ein Abend, um verdiente Kameraden auszuzeichnen.“ Dank kam auch von Wehrleiter Schäfer, dem BKI Holger Kurz und Landrat Achim Hallerbach.



Gratulation gab es auch von den Vorgenannten und Ortsbürgermeister Olaf Reinhäckel zum Geburtstag. Alle waren sich einig, dass der Löschzug ein wichtiges Glied in der Kette der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde bildet. Nach dem offiziellen Teil legte DJ Peter auf. Am Sonntag gab es nach dem Frühschoppen eine Fahrzeugausstellung und Spaß für die Kinder. Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt.

Ehrungen
Für 45 Jahre Zugehörigkeit wurde der Wehrleiter Peter Schäfer, der bereits in der Jugendfeuerwehr aktiv war, geehrt. 40 Jahre ist Marcus Meffert, Feuerwehr Kurtscheid dabei.

25 Jahre
Sebastian Weißenfels, FF Melsbach
Bastian Stoffels, FF Hausen
Petra Kaul, FF Kirchspiel Anhausen
Frank Dasbach, FF Breitscheid
Jan Altmann, FF Breitscheid
Florian Paganetti, FF Breitscheid
Florian Polifka, FF Melsbach
Imad Merghad, FF Kirchspiel Anhausen

15 Jahre
Severin Wingender, FF Niederbreitbach-Datzeroth

Beförderungen
Mike Siegel, Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zum Hauptfeuerwehrmann
Martin Krumscheid, Feuerwehr Roßbach zum Oberbrandmeister

Verabschiedungen
Jan Altmann, Feuerwehr Hausen
Oliver Bauer, Feuerwehr Niederbreitbach-Datzeroth
Beide Kameraden gehen wegen Umzug zu einer anderen Wehr.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kellerbrand in Harschbach sorgt für Großeinsatz

Am 14. August kam es in der Hauptstraße von Harschbach zu einem Kellerbrand, der einen umfangreichen ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Französischer Abend des Freundeskreises Linz-Pornic e.V. mit französischem Buffet und Musik in Hammerstein

Bei schönstem Sommerwetter trafen sich am Samstag, den 9. August 2025, frankophile Gäste aus Linz und ...

Neuwieder Jugendliche erkunden bei der Big House-Bildungsfahrt die Hauptstadt

Neugier, Wissensdurst und eine Menge Vorfreude hatten 13 Neuwieder Jugendliche mit im Gepäck, als sie ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Unfallflucht in Waldbreitbach: Polizei sucht Zeugen

In Waldbreitbach kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


Der “Ahr Automobil Club 1924 e.V“ lockte unzählige Oldtimerfans in den Stöffel Park nach Enspel

Der Stöffel-Park in Enspel war an diesem Wochenende (28. und 29. Juni) erneut das “Eldorado“ für Liebhaber ...

Neuer Name, alte Erinnerungen: Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland

Der traditionsreiche Holiday Park in Haßloch hat nach über fünf Jahrzehnten einen neuen Namen erhalten. ...

"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Nachdem bereits das Retro-Fliegen der Modellfluggruppe Neitersen im Mai ein Riesenerfolg war, konnte ...

Neue Majestäten beim Schützenfest in Linz am Rhein gekrönt

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft feierte Fronleichnam in Linz am Rhein. Der Festplatz lag diesmal ...

Zwölfmal Gold für VfL Waldbreitbach bei Medigames in Lloret de Mar

Der 77-jährige Heinz Schwarz vom VfL Waldbreitbach kehrte mit vielen Medaillen von den Medigames in Lloret ...

Temperaturen bis 38 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz eine Hitzewelle bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Werbung