Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2025    

Gefährliches Überholmanöver auf der B9: Polizei sucht Zeugen

Am späten Abend des Samstags (28. Juni) ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein riskantes Überholmanöver, das in einem Unfall endete. Ein dunkler Mercedes-Benz drängelte sich zwischen zwei Fahrzeugen hindurch und verursachte einen Schaden von etwa 5000 Euro. Der Unfallverursacher floh vom Tatort.

Symbolbild.

Andernach. Am Samstag (28. Juni) kam es gegen 22.55 Uhr auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Weißenthurm und Kettig zu einem gefährlichen Vorfall. Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Neuwied war auf der linken Fahrspur unterwegs, als er einen Wagen auf der rechten Spur überholen wollte.

Plötzlich näherte sich ein dunkler Mercedes-Benz mit stark überhöhter Geschwindigkeit von hinten und überholte rechts. Dabei kam es zum Kontakt mit dem Fahrzeug des 53-Jährigen, das daraufhin in die Leitplanke geschleudert wurde. Der Fahrer des Mercedes-Benz entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden beträgt rund 5000 Euro.

Die Polizei Andernach bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder denen das Fahrzeug zuvor aufgefallen ist, sich unter der Telefonnummer 02632-9210 zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kellerbrand in Harschbach sorgt für Großeinsatz

Am 14. August kam es in der Hauptstraße von Harschbach zu einem Kellerbrand, der einen umfangreichen ...

Puderbach im Rennen um den SWR3-Eistruck

Der KSC Puderbach macht bei der Eis-Challenge im Radio mit. Jetzt können alle Bürger ihre Stimme auf ...

Französischer Abend des Freundeskreises Linz-Pornic e.V. mit französischem Buffet und Musik in Hammerstein

Bei schönstem Sommerwetter trafen sich am Samstag, den 9. August 2025, frankophile Gäste aus Linz und ...

Neuwieder Jugendliche erkunden bei der Big House-Bildungsfahrt die Hauptstadt

Neugier, Wissensdurst und eine Menge Vorfreude hatten 13 Neuwieder Jugendliche mit im Gepäck, als sie ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Unfallflucht in Waldbreitbach: Polizei sucht Zeugen

In Waldbreitbach kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Jahr für ersten Verein

Vor einem Jahr startete in Deutschland das Pilotprojekt zum legalen Cannabis-Anbau. Der erste Verein ...

Diebstahl auf der Kirmes: Ventilator spurlos verschwunden

In der Nacht auf Sonntag (29. Juni) ereignete sich auf dem Kirmesgelände in Bad Hönningen ein ungewöhnlicher ...

Temperaturen bis 38 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz eine Hitzewelle bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Zelten in Rheinland-Pfalz: Legale Alternativen zum Wildcampen

Für Naturfreunde, die in Rheinland-Pfalz das Abenteuer suchen, gibt es gute Nachrichten. Trotz des Verbots ...

Tragisches Unglück auf dem Nürburgring: Autofahrer stirbt bei Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich auf der Nordschleife des Nürburgrings ereignet. Für einen jungen ...

Hera vertraut: Jemand fängt sie auf

Hera lebt derzeit in einer Pflegestelle des Tierheims Ransbach-Baumbach und wartet dort sehnsüchtig auf ...

Werbung