Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2025    

Zelten in Rheinland-Pfalz: Legale Alternativen zum Wildcampen

Für Naturfreunde, die in Rheinland-Pfalz das Abenteuer suchen, gibt es gute Nachrichten. Trotz des Verbots von Wildcampen existieren zahlreiche legale Möglichkeiten, um naturnah zu übernachten.

Symbolbild (KI-generiert)

Rheinland-Pfalz. Aufwachen am Ufer der Mosel oder tief im Hunsrück, fernab von anderen Campern - dieser Traum kann in Rheinland-Pfalz teuer werden, denn Wildcampen ist nicht erlaubt. Das Umweltministerium warnt: Wer sein Zelt außerhalb von Camping- oder Stellplätzen aufschlägt, riskiert eine Geldbuße von bis zu 2.500 Euro.

In der Pandemie stieg die Zahl der Wildcamper stark an, berichtet Timo Koch vom Verband der Campingwirtschaft Rheinland-Pfalz (VCRS). Dabei verursachen viele Camper Müllprobleme, und Wohnmobile benötigen spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Chemietoiletten, wie sie nur auf Campingplätzen vorhanden sind.

Glücklicherweise bietet Rheinland-Pfalz viele legale Alternativen. Koch betont, dass das Bundesland zahlreiche reguläre Campingplätze an Seen und Flüssen hat, die sich leicht über Online-Portale finden lassen. Für Abenteurer gibt es Trekkingcamps mitten in der Natur. Diese versteckten Plätze bieten Platz für wenige Zelte und ihre Koordinaten werden erst bei der Buchung bekannt gegeben. In Regionen wie dem Pfälzerwald, Hunsrück und Nahe können Wanderer legal zelten. Auch Plattformen aus Holz bei Traben-Trarbach ermöglichen ein besonderes Campingerlebnis mit Talblick.



Waldzeltplätze, die von Forstämtern verwaltet werden, sind ebenfalls eine Option. Sie bieten Feuerstellen, Toiletten und Strom und richten sich vor allem an Jugendgruppen.

Wer beim Campen sparen möchte, sollte wissen, dass Waldbesitzer in Ausnahmefällen das Zelten erlauben können, jedoch nicht in Naturschutzgebieten. Außerdem sind Übernachtungen zu Beginn und Ende der Saison oft günstiger, und einige Betreiber gewähren Rabatte bei längeren Aufenthalten. Koch hebt hervor, dass reguläres Campen die regionale Entwicklung unterstützt, während Wildcamper oft nur Unrat hinterlassen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Boxen verbindet Kulturen: Der "Deutsches Eck Pokal" in Koblenz

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Sporthalle der IGS Koblenz zur Bühne eines internationalen Boxturniers, ...

Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen

In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz ...

Rheinland-Pfalz stoppt Zahlungen nach Verfassungstreue-Prüfung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine Steuergelder ...

Rheinland-Pfalz kritisiert geplante Reform des Heizungsgesetzes

Die rheinland-pfälzische Energie- und Klimaschutzministerin Katrin Eder warnt vor den Auswirkungen einer ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September

Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge ...

Weitere Artikel


Gefährliches Überholmanöver auf der B9: Polizei sucht Zeugen

Am späten Abend des Samstags (28. Juni) ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein riskantes Überholmanöver, ...

Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Jahr für ersten Verein

Vor einem Jahr startete in Deutschland das Pilotprojekt zum legalen Cannabis-Anbau. Der erste Verein ...

Diebstahl auf der Kirmes: Ventilator spurlos verschwunden

In der Nacht auf Sonntag (29. Juni) ereignete sich auf dem Kirmesgelände in Bad Hönningen ein ungewöhnlicher ...

Tragisches Unglück auf dem Nürburgring: Autofahrer stirbt bei Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich auf der Nordschleife des Nürburgrings ereignet. Für einen jungen ...

Hera vertraut: Jemand fängt sie auf

Hera lebt derzeit in einer Pflegestelle des Tierheims Ransbach-Baumbach und wartet dort sehnsüchtig auf ...

Spannendes Ferienprogramm im Big House Neuwied

Mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm sorgt das Jugendzentrum Big House in Neuwied dafür, dass ...

Werbung