Werbung

Nachricht vom 23.04.2012    

Erfolgreicher Kreissängertag in Neuwied

Rückblicke und Ausblicke - Schubertchor aus Eitorf ist neues Mitglied

Neuwied. Ein Kreissängertag kann auch ohne Wahlmarathon interessant sein. Dies konnten die über 100 Teilnehmer im Amalie-Raiffeisensaal der VHS Neuwied feststellen. So stand im Mittelpunkt ein bemerkenswerter Vortrag von Dr. Jürgen Böhme-Poulet zum Thema „Moderne Akzente in der Chormusik“, untermalt von drei musikalischen Vorträgen des Jazz-Chores unter seiner Leitung.

Der Chor befindet sich in Trägerschaft der Musikschule der Volkshochschule Neuwied und dem Kreis-Chorverband Neuwied. Einige Splitter aus dem spannenden Vortrag: „Vocal-Jazz findet steigend Interesse. Kein Gegensatz von alt und modern. Eine wandelnde Gesellschaft fordert unsere Chöre auf daraus zu lernen.“

Neben den üblichen Regularien gab es für den Kreis-Chorverband auch Veränderungen. Einstimmig wurde Silvia Holzhauser zur Kreisschatzmeisterin gewählt und der langjährige Kreisgeschäftsführer und zuletzt Kreisschatzmeister Gerhard Lahr verabschiedet. Region 2 Vorsitzender Peter Weiler aber freut sich, dass Gerhard Lahr dort noch als Schatzmeister arbeitet .Ein Beweis für das große Anganement und Können von Lahr, was auch Kreisvorsitzender Herbert Kutscher ausführlich würdigte. So hat Gerhard Lahr auch zu Recht die höchste Auszeichnung des Chorverbandes Rheinland-Pfalz bekommen und konnte der erste. Vizepräsident des Chorverbandes Peter Balmes auch für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Funktionen die Ehrenadel und Urkunde an Wolfgang Kocherscheidt geben.

Kreisgeschäftsführerin Silvia Scholz konnte einen unveränderten Mitgliederstand in ihrem Jahresbericht verzeichnen. Sie konnte als neuen Chor den Schubertchor aus Eitorf im K-CV Neuwied begrüßen. Zweiter Kreis-Chorleiter Wilfried Stopperich hat das Kreis-Chorkonzert in Kurtscheid schon vorbereitet und wartet auf Choranmeldungen. Der erste Vizepräsident Peter Balmes dankte allen Chören, die sich an Auftritten für die BUGA beteiligt hatten.

Peter Weiler konnte bestätigen, dass die „Melodia Asbach“ am 15. September 2012 auf dem Ehrenbreitstein singen wird. Selbstverständlich konnte auch Landrat Rainer Kaul ebenso als Gast begrüßt werden wie der Ehrenvorsitzende des K-CV und Sängerkreises Neuwied Werner Klein und gratulierte abschließend dem MGV-Weiß für die errungene Note „gut“ beim Volksliederleistungssingen und dem Chor der „Chorallen“ unter der musikalischen Leitung von Axel-E. Hoffmann für „dreimal sehr gut“ beim Leistungssingen in Rheinböllen.



Konzertsplitter:
Der Frauenchor „Melodia“ Asbach wurde ausgewählt im Rahmen der Konzertreihe „Musik in Burgen und Schlössern“ im September auf Schloss Stolzenfels beim Chorkonzert der Region 2 aufzutreten.

Nach der Auflösung der beiden Chöre in Straßenhaus: V-MGV Niederhonnefeld-Elligen und Frauenchor Straßenhaus gibt es die Chorgemeinschaft Straßenhaus, Dirigent Dirk Schlander und Vorsitzender Dietmar Kurz.

Der MGV Oberbieber ist in den Festvorbereitungen zum 17-jährigen Bestehen.Dazu wird der befreundete Chor aus Ribe kommen und der Chor „Unerhört“.

Der Männerchor Rengsdorf präsentierte in der SWR4-Sendung „Wir bei Euch“ in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid ein großes Konzert unter der Regie von Georg Wolf. Auch Solistin Heike Schäfer überzeugte mit ihren Liedbeiträgen.

Männerchor 1850/84 Rengsdorf überzeugte weiterhin mit dem Konzert „Latino Classico“ unter der Leitung von Georg Wolf , unterstützt vom Frauenchor 1981 Rengsdorf mit Sven Hellinghaus und der Solistin Heike Koch, Sopran und Tres Hombres ( Maria Isabel und Adelita ).

Einen besonderen musikalischen Genuss brachte das Konzert „Homage a Charles-Marie Widor“, für zwei Chöre und zwei Orgeln in der Pfarrkirche St. Patricius Eitorf mit dem Schubert-Chor Eitorf e.V. An den Orgeln erlebten die Zuhörer und Zuhörerinnen Mchial Bottenhorn und Marcel Ober. Neben dem gastgebenden Chor wirkten mit der Kirchenchor St.Josef Bonn-Beuel und der Stifts-Chor der Lambertus-Basilika Düsseldorf. Die Gesamtleitung hatte Hans-Theo Schneider und die umfangreiche Moderation Hansgünther Schröder.

Die „Chorallen“ Leubsdorf unter dem Dirigat von Axel-E. Hoffmann, Vorsitzende Martina Wiesmann erhielten am 25. März 2012 in Rheinböllen die Erlaubnis drei Jahre den Titel Konzertchor zu führen, nachdem sie in der Leistungsstufe 2 gepunktet hatten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Erfolgreicher Kreissängertag in Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September, 20 Uhr bis 30. September, 10 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, ...

Rheinbreitbach: SMS-Betrug durch angeblichen Sohn

Rheinbreitbach. Am 29. September erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Weitere Artikel


Bronze für Rebeka Memec

In der Klasse bis 61kg ging Rebeka auf die Tatami. Souverän gewann sie ihre ersten beiden Kämpfe, bevor sie in Runde drei ...

„LIMES und mobiles Internet“

Eine moderne Herausforderung im Bereich der touristischen Vermarktung liegt in der mobilen Internet-Darstellung, die europaweit ...

CDU Gemeindeverband Rengsdorf wählt neuen Vorstand

Ein zunehmend wichtigeres Thema ist die geplante Kommunalreform, wo es nach wie vor darum gehen wird, dass die Verbandsgemeinde ...

BUND Rheinland-Pfalz: Wir sind empört!

Region. Unsere Redaktionen erreichte die gemeinsame Stellungnahme des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ...

Alt und Jung säuberten engagiert Dorf

Bei der Umweltaktion wurde der Müll, der an den Straßenrändern, in Landschaft und Wald achtlos weggeworfenen wurde, eingesammelt. ...

„100 Jahre Henkel-Park Rengsdorf“

Nach der Eröffnung durch Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann und die L&R-Geschäftsführung um 10.00 Uhr lassen botanische ...

Werbung