Werbung

Nachricht vom 26.06.2025    

Drogenrazzia in Rheinland-Pfalz: Nazi-Devotionalien entdeckt

Bei einer groß angelegten Drogenrazzia stießen Ermittler auf mehr als nur illegale Substanzen. Neben Drogenfunden wurden auch Gegenstände aus der Zeit des Nationalsozialismus sichergestellt.

SEK-Einsatz. (Foto: Boris Roessler/dpa)

Limburg. Bei der Durchsuchung von drei Wohnungen in Hessen und Rheinland-Pfalz haben Ermittler nicht nur Drogen, sondern auch eine größere Menge an Nazi-Devotionalien entdeckt. Die Razzien fanden in Frankfurt, im Landkreis Limburg-Weilburg und im Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz statt. Im Visier der Behörden stehen zwei Männer und eine Frau im Alter von 34, 36 und 38 Jahren. Wie die Staatsanwaltschaft Limburg und das hessische Landeskriminalamt mitteilten, soll eine 46-Jährige von den kriminellen Aktivitäten gewusst und diese unterstützt haben.

Spezialeinheiten der Polizei durchsuchten die Wohnungen am frühen Donnerstagmorgen (26. Juni). Dabei wurden neben Datenträgern auch eine Gaspistole, Testosteron und eine Softairwaffe sichergestellt. Die Ermittler prüfen nun, ob die NS-Gegenstände weitere Ermittlungen nach sich ziehen könnten.



Den Beschuldigten wird unter anderem Rauschgifthandel mit Amphetamin und Ecstasy sowie in einem Fall schwere Körperverletzung vorgeworfen. Einer der Verdächtigen sollte noch im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt werden, der über eine mögliche Untersuchungshaft entscheiden soll. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen

Unternehmen werben zunehmend mit nachhaltigen Produkten, doch nicht immer halten diese Versprechen einer ...

Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz

In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen ...

Weitere Artikel


Gefahr durch Blitzschlag: So schützen Sie sich bei Gewittern

Gewitter sind ein häufiges Sommerphänomen, das mit der Hitze einhergeht. In den letzten Wochen kam es ...

FDP Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf auf überraschende Themen

Die rheinland-pfälzische FDP bereitet sich auf die Landtagswahl 2026 vor und möchte mit unerwarteten ...

Neue Regeln für Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag geplant

Die Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags planen eine Änderung der Kriterien für das Amt des ...

Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Am Sonntag (15. Juni) fand in Flammersfeld ein besonderes Radsportevent statt, das trotz widriger Wetterbedingungen ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Sommerliches Picknickkonzert in Dierdorf: Ein musikalischer Schuljahresausklang

In Dierdorf wurde das Schuljahr mit einem musikalischen Event beendet. Beim Picknickkonzert der örtlichen ...

Werbung