Werbung

Nachricht vom 23.04.2012    

Alt und Jung säuberten engagiert Dorf

Große Beteiligung in Kurtscheid - Bürgermeister Wagner zufrieden

Kurtscheid. Die Aktion „Sauberes Dorf“ wurde auch in diesem Jahr wieder in Kurtscheid durchgeführt. Am 14. April waren viele Helfer zum Unrat sammeln im Einsatz. Beim Treffen an der Wiedhöhenhalle konnte Ortsbürgermeister Heinz-Dieter Wagner viele eifrige Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Auch viele Jugendliche, Mütter und Väter mit ihren Kindern waren erfreulicherweise dabei.

Die fleißigen Helfer der Müllsammelaktion

Bei der Umweltaktion wurde der Müll, der an den Straßenrändern, in Landschaft und Wald achtlos weggeworfenen wurde, eingesammelt. Es war erstaunlich, welche Mengen Müll zusammen kamen. Es waren die üblichen Gegenstände die gefunden wurden: alte Autoreifen, größere Mengen von Bauschutt, viele Plastiktüten, viele Verpackungen und vor allem leere Getränkeflaschen und Dosen.

Man sieht, wie wichtig es ist, dass diese Säuberungsaktion jährlich durchgeführt wird, damit Kurtscheid ein sauberes Dorf bleibt.

Nach getaner Arbeit und als herzliches Dankeschön an die Akteure hatte die Ortsgemeinde zu einem Eintopf mit Würstchen in die Wiedhöhenhalle eingeladen. Auch für Getränke war gesorgt. Die gelben Warnwesten wurden von der DEBEKA zur Verfügung gestellt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


BUND Rheinland-Pfalz: Wir sind empört!

Die Stellungnahme des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz, ...

Erfolgreicher Kreissängertag in Neuwied

Rückblicke und Ausblicke - Schubertchor aus Eitorf ist neues Mitglied

Neuwied. Ein Kreissängertag ...

Bronze für Rebeka Memec

Anhausener Athletin bei Deutscher Karate-Meisterschaft in Erfurt - Über die Trostrunde aufs Treppchen ...

„100 Jahre Henkel-Park Rengsdorf“

Einladung zum Tag der offenen Tür und zur Lohmann & Rauscher Landpartie am 12. Mai 2012 von 10.00 bis ...

Baubeginn Parkplatz vor dem Kindergarten

Zugang zu Kindertagesstätte Puderbach vorübergehend eingeschränkt - Ortsgemeinde Puderbach bittet Eltern ...

SG Wienau/Marienhausen hat Aufstieg vor Augen

Noch vier Punkte aus vier Spielen bis zum Ziel - Mitkonkurrent aus Nomborn klar besiegt

Dierdorf. ...

Werbung