Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2025    

Aktualisiert: Reparaturarbeiten zwischen Köln und Troisdorf betrafen auch Reisende aus dem Westerwald

Reisende auf der Strecke zwischen Köln Hauptbahnhof und Troisdorf mussten sich am Donnerstag (26. Juni) auf Verzögerungen einstellen. Aufgrund von Reparaturarbeiten kam es zu Teilausfällen und Umleitungen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Köln. Die Zugstrecke zwischen Köln Hauptbahnhof und Troisdorf war am Donnerstagmorgen zeitweise nicht mit allen Zügen befahrbar. Grund dafür waren Reparaturen, im Zuge der Arbeiten kam es zu Verspätungen und Teilausfällen im Zugverkehr. Mittlerweile sind die Reparaturen abgeschlossen. Trotz der Beendigung kann es jedoch noch zu Verspätungen und Teilausfällen kommen. Reisende werden angehalten, ihre Reiseverbindungen über die Online-Reiseauskunft zu prüfen.

Betroffene waren die Linie RE 8 (Mönchengladbach–Köln–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz), RE 9 (Aachen–Köln–Troisdorf–Au (Sieg)–Betzdorf–Siegen) und RB 27 (Mönchengladbach–Rommerskirchen–Köln–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz). Während die Züge der RE 8 aus Richtung Mönchengladbach Hauptbahnhof in Köln Messe/Deutz endeten und begannen, wurden die RE 9 und RB 27 zwischen Köln-Ehrenfeld und Troisdorf ohne Zwischenhalt umgeleitet, sowohl in Richtung Köln als auch in Richtung Troisdorf. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Azubi TechDays: Abzubildende nehmen Straßenbauprojekt in Windhagen in Angriff

In Windhagen fand die diesjährige Ausgabe der "Azubi TechDays" statt, bei der 66 Auszubildende der Stammwerke ...

Grüne fordern Aufklärung über Rückschnitt am Linzer Rheinufer

Am Linzer Rheinufer sorgt ein Pflanzenrückschnitt für Aufsehen. Mitglieder des Grünen Ortsverbands Unkel/Linz/Bad ...

Sommerliches Picknickkonzert in Dierdorf: Ein musikalischer Schuljahresausklang

In Dierdorf wurde das Schuljahr mit einem musikalischen Event beendet. Beim Picknickkonzert der örtlichen ...

Gewitter und Schauer: Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz werden etwas kühler als zuletzt. Auch neue Gewitter und Unwetter ...

E-Scooter-Diebstahl in Mülheim-Kärlich: Jugendliche gefasst

In Mülheim-Kärlich kam es am Dienstagabend zu einem Diebstahl von E-Scootern. Zwei Jugendliche gerieten ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Werbung