Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2025    

E-Scooter-Diebstahl in Mülheim-Kärlich: Jugendliche gefasst

In Mülheim-Kärlich kam es am Dienstagabend zu einem Diebstahl von E-Scootern. Zwei Jugendliche gerieten ins Visier der Polizei, nachdem Anwohner verdächtige Beobachtungen meldeten. Dank der schnellen Reaktion der Beamten und der Unterstützung der Bevölkerung konnten die Tatverdächtigen gefasst werden.

Symbolbild

Mülheim-Kärlich. Am 24. Juni, gegen 18 Uhr, wurde der Polizei in Mülheim-Kärlich ein Diebstahl von E-Scootern gemeldet. Auf dem Weg zum Tatort entdeckten die Beamten zwei verdächtige Personen auf E-Scootern in der Beethovenstraße. Als sich die Polizei näherte, flüchteten die beiden Personen zu Fuß. Es stellte sich heraus, dass es sich bei den Scootern um die gestohlenen Fahrzeuge handelte.

Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein, unterstützt von Hinweisen aus der Bevölkerung. Eine der verdächtigen Personen konnte im Bereich Urmitz gestellt werden, während die zweite kurze Zeit später in einem Gebüsch versteckt aufgefunden und festgenommen wurde. Gegen die Jugendlichen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, und sie wurden anschließend in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten übergeben.

Die Polizei betonte, dass die Festnahme nur durch die engagierte Zivilcourage der Anwohner möglich war. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Gewitter und Schauer: Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz werden etwas kühler als zuletzt. Auch neue Gewitter und Unwetter ...

Aktualisiert: Reparaturarbeiten zwischen Köln und Troisdorf betrafen auch Reisende aus dem Westerwald

Reisende auf der Strecke zwischen Köln Hauptbahnhof und Troisdorf mussten sich am Donnerstag (26. Juni) ...

Azubi TechDays: Abzubildende nehmen Straßenbauprojekt in Windhagen in Angriff

In Windhagen fand die diesjährige Ausgabe der "Azubi TechDays" statt, bei der 66 Auszubildende der Stammwerke ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Unfallflucht in Unkel: Rollerfahrer prallt gegen Gartenzaun

In Unkel ereignete sich bereits am 17. Juni ein Verkehrsunfall, bei dem ein Rollerfahrer samt Sozius ...

Ermittlungen in Oberdürenbach: Mann lockt siebenjähriges Mädchen zu einem Reitplatz

In Oberdürenbach sucht die Polizei weiterhin nach einem Tatverdächtigen, der am 21. Juni in einen besonderen ...

Werbung