Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2025    

Theaterstück enthüllt Alltagsrassismus an der Kinzing-Schule

An der Neuwieder Kinzing-Schule fand eine besondere Theateraufführung statt, die sich mit dem Thema Alltagsrassismus auseinandersetzte. Schulsozialarbeiter Marco Schneider lud das "Knirps Theater" ein, um die Schüler für subtile Diskriminierung zu sensibilisieren.

Mit der Schultheatervorstellung „Wutbürgerlich“ wurden Schüler der Neuwieder Kinzing-Schule für das Thema Alltagsrassismus sensibilisiert. (Foto: Marco Schneider)

Neuwied. An der Kinzing-Schule in Neuwied wurde durch eine präventive Theateraufführung auf das Thema Alltagsrassismus aufmerksam gemacht. Schulsozialarbeiter Marco Schneider organisierte den Besuch des "Knirps Theaters", das mit dem Stück "Wutbürgerlich oder: Das kommt mir nicht in den Topf!" vor den 9. und 10. Klassen auftrat. Schauspielerin Astrid Sacher nutzte dabei das Stilmittel des "versteckten Theaters". Während die Schüler der Protagonistin beim Kochen zusahen, wurden ihre rassistischen Ansichten immer deutlicher sichtbar.

Das Ziel der Aufführung war es, das Bewusstsein für alltagsrassistische Äußerungen zu schärfen und Zivilcourage zu fördern. In der anschließenden Nachbereitung waren sich alle Teilnehmenden einig, dass das Theaterstück ein fester Bestandteil der politischen Bildung im Rahmen des Netzwerks "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" werden sollte.



Die Veranstaltung wurde durch das Landesministerium für Wissenschaft und Gesundheit sowie die Landeszentrale für Politische Bildung unterstützt. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Ermittlungen in Oberdürenbach: Mann lockt siebenjähriges Mädchen zu einem Reitplatz

In Oberdürenbach sucht die Polizei weiterhin nach einem Tatverdächtigen, der am 21. Juni in einen besonderen ...

Unfallflucht in Unkel: Rollerfahrer prallt gegen Gartenzaun

In Unkel ereignete sich bereits am 17. Juni ein Verkehrsunfall, bei dem ein Rollerfahrer samt Sozius ...

5.000 Jäger protestieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz haben sich tausende Jäger versammelt, um ihren Unmut über die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Aktualisiert: Debatte um Bestattungsgesetz: Aufhebung der Friedhofspflicht?

Im rheinland-pfälzischen Landtag fand ein Anhörverfahren zum neuen Bestattungsgesetz statt. Dr. Christoph ...

Werbung