Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2025    

5.000 Jäger protestieren in Mainz gegen neues Jagdgesetz

In Mainz haben sich tausende Jäger versammelt, um ihren Unmut über die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes in Rheinland-Pfalz kundzutun.

Jäger-Protest gegen neue Gesetze. (Foto: Boris Roessler/dpa)

Mainz. Rund 5.000 Jäger demonstrierten nach Angaben der Polizei in der Landeshauptstadt Mainz gegen die bevorstehende Änderung des Landesjagdgesetzes. Die Teilnehmer reisten aus verschiedenen Bundesländern an, um bei hochsommerlicher Hitze in der Nähe des Landtags ihrem Protest Ausdruck zu verleihen. Das Gesetz soll nach einigen Anpassungen in der kommenden Woche im Landtag verabschiedet werden. Die AfD-Fraktion hat eine namentliche Abstimmung beantragt.

Redner der Ampelfraktionen wurden von den Demonstranten ausgepfiffen, insbesondere der Grüne-Abgeordnete Fabian Ehmann. Zustimmung erhielt hingegen Horst Gies von der CDU, der versprach, im Falle eines Wahlsiegs bei der Landtagswahl im März 2026 das Gesetz zurückzunehmen. Geplant ist, dass das Gesetz erst 2027 in Kraft tritt.



Im Umweltausschuss des Landtags setzten sich die Abgeordneten mit den Ergebnissen der Fachanhörung auseinander, die in der vergangenen Woche stattfand. Die drei Ampelfraktionen hatten zuvor Änderungen am Gesetzentwurf vereinbart.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Krankenhausplanung: Weiterhin Unsicherheiten für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen. Die geplante Reform ...

Rheinland-Pfalz beschleunigt den Ausbau der Windenergie

Rheinland-Pfalz plant, den Ausbau der Windenergie schneller voranzutreiben als vom Bund gefordert. Das ...

Mehr Krankenhausaufenthalte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz benötigen immer mehr Menschen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Neue Zahlen ...

Coaching oder Kostenfalle? So erkennen Verbraucher seriöse Angebote

Online-Coachings sind im Aufwind, insbesondere rund um den Black Friday locken zahlreiche Anbieter mit ...

Kommunen in Rheinland-Pfalz schlagen Alarm: Finanzielle Ausstattung auf dem Prüfstand

Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen spitzt sich zu. In einem dringenden Appell ...

Gut leben: auch im Alter! Online-Gespräch am 12. November

Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft für alle" findet aktuell in Rheinland-Pfalz die ...

Weitere Artikel


Theaterstück enthüllt Alltagsrassismus an der Kinzing-Schule

An der Neuwieder Kinzing-Schule fand eine besondere Theateraufführung statt, die sich mit dem Thema Alltagsrassismus ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Ermittlungen in Oberdürenbach: Mann lockt siebenjähriges Mädchen zu einem Reitplatz

In Oberdürenbach sucht die Polizei weiterhin nach einem Tatverdächtigen, der am 21. Juni in einen besonderen ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Aktualisiert: Debatte um Bestattungsgesetz: Aufhebung der Friedhofspflicht?

Im rheinland-pfälzischen Landtag fand ein Anhörverfahren zum neuen Bestattungsgesetz statt. Dr. Christoph ...

Leuchtende Nachtwolken verzaubern den Himmel über dem Westerwald

In den Sommernächten bieten sich faszinierende Anblicke am Himmel über dem Westerwald. Leuchtende Nachtwolken ...

Werbung