Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2025    

Mietmarkt in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt - Neubauten dringend benötigt

Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz steht weiterhin unter Druck. Der Mangel an Wohnraum und die geringe Zahl an Neubauten führen zu steigenden Mietpreisen und erschweren den Wechsel ins Eigentum. Die günstigsten Angebotsmieten im Westerwald finden sich in Dierdorf.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Mainz. Zu wenig vorhandener Wohnraum und eine überschaubare Zahl an Neubauten sorgen laut dem Immobilienverband IVD West für einen angespannten Mietmarkt in Rheinland-Pfalz. Im vergangenen Jahr stiegen die Mieten landesweit moderat, wobei es deutliche regionale Unterschiede gab. Die Preise für Wohneigentum stabilisierten sich nach einem Rückgang im Vorjahr.

Nur wenige Mieter wechselten auf den Kaufmarkt, was die Mieten weiter antrieb. In Städten wie Bingen stiegen die Mieten für Bestandswohnungen um neun Prozent, während in Trier, Kaiserslautern und Alzey ein Plus von fünf Prozent verzeichnet wurde. In Mainz sanken die Mieten leicht, blieben jedoch auf hohem Niveau.

Dierdorf am Günstigsten
Die günstigsten Angebotsmieten fanden sich mit 4,50 Euro pro Quadratmeter im Westerwald in Dierdorf. Am anderen Ende der Skala lagen Neubauwohnungen in Mainz mit bis zu 19,50 Euro pro Quadratmeter. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern oder -wohnungen nahm bei geringen Neubauzahlen leicht zu. Junge Familien schaffen häufig den Schritt ins Wohneigentum nicht und weichen auf den angespannten Mietmarkt aus.

Darlehen von der Bank für Eigenheim nur schwer zu bekommen
Banken bleiben restriktiv bei der Vergabe von Darlehen, weshalb vor allem Haushalte mit ausreichendem Eigenkapital Immobilien erwerben können. Eine Trendwende zu einem breiteren Angebot ist nicht absehbar - es bedarf eines Anreizes zum Neubau. Regionale Unterschiede sind auch bei den Preisen für Kaufimmobilien erkennbar: In Bodenheim stiegen die Eigenheimpreise um vier Prozent, in Worms und Kaiserslautern um drei Prozent, während sie in Trier und Landau um zwei Prozent fielen.



Neubau in Koblenz mehr als zehn Prozent teurer
Bei Eigentumswohnungen in Neubauten kletterten die Preise landesweit. Je größer die Stadt, desto stärker der Preissprung. In Koblenz blieben die Preise für bestehende Wohnungen stabil, während neue Eigentumswohnungen um mehr als zehn Prozent teurer wurden. In Mainz werden in sehr guten Lagen inzwischen über 6.000 Euro pro Quadratmeter verlangt, ein Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ingelheim und Speyer folgen hinter Mainz, während in Bad Ems Wohnungen vergleichsweise günstig für 1.000 Euro je Quadratmeter erhältlich sind.

Um die Lage zu entspannen und mehr Neubauten zu schaffen, fordert der IVD die Senkung der Grunderwerbssteuer und eine Entbürokratisierung. Zudem seien schnellere Genehmigungsverfahren notwendig, da die Bauämter bei der Digitalisierung hinterherhinken.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ...

Rätselhafte Lichter am Morgenhimmel in Rheinland-Pfalz

Ungewöhnliche Himmelserscheinungen sorgen derzeit für Aufsehen und zahlreiche Anfragen bei der UFO-Meldestelle ...

Perseiden 2025 - Sternschnuppen am Firmament

Der Anblick einer Sternschnuppe, so kurz und doch so magisch, lässt
Menschen weltweit den Atem anhalten. ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. ...

Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Weitere Artikel


Finanzspritze für Rheinland-Pfalz: Kommunen können kräftig investieren

Die jüngsten Bund-Länder-Finanzverhandlungen haben entscheidende Weichen für die Zukunft der kommunalen ...

Wirtschaft kritisiert Klimaschutzziel 2040 in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz formiert sich Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz. Wirtschaftsvertreter ...

Große Bestandsaufnahme: Die Buche in Rheinland-Pfalz

Die Buche, der dominierende Baum in Rheinland-Pfalz, steht im Zentrum einer umfassenden Untersuchung. ...

Gastfamilien gesucht: Interkultureller Austausch in Rheinland-Pfalz

Ab September 2025 bietet sich für Familien in Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ein internationales Gastkind ...

Neue Postfiliale in Neuwied eröffnet

Nach der Schließung der Postfiliale in der Langendorfer Straße gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten für ...

Magische Begegnung im Neuwieder Big House: Mats und sein Schutzengel

Ein aufregendes Kindertheaterstück verzauberte das Publikum im Neuwieder Big House. Die Geschichte von ...

Werbung