Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2025    

Gastfamilien gesucht: Interkultureller Austausch in Rheinland-Pfalz

Ab September 2025 bietet sich für Familien in Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ein internationales Gastkind aufzunehmen. Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstützt das Programm und hebt die Bedeutung des interkulturellen Austauschs hervor.

Gastfamilie. (Fotoquelle: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.)

Mainz. Rund 200 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren kommen im Herbst mit der gemeinnützigen Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland. Ziel ist es, in einer Gastfamilie die deutsche Kultur und Sprache zu erleben und persönliche Erfahrungen zu sammeln. Viele Gastfamilien knüpfen dadurch lebenslange Freundschaften mit ihren Gastkindern.

Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sucht gemeinsam mit AFS Familien, die bereit sind, Jugendliche für einige Wochen bis zu einem Jahr bei sich aufzunehmen. "Internationaler Jugendaustausch ist Friedensarbeit und darf gerade in schwierigen Zeiten wie diesen nicht stillstehen", betont Bätzing-Lichtenthäler. Sie fügt hinzu, dass Familien durch die Aufnahme eines Gastkindes eine fremde Kultur hautnah erleben und gleichzeitig ihren eigenen Alltag aus einer neuen Perspektive betrachten können. Jede teilnehmende Familie leistet einen zivilgesellschaftlichen Beitrag zur Völkerverständigung.



Laut Bätzing-Lichtenthäler können Gastfamilien sehr unterschiedlich sein: Ob Groß- oder Kleinfamilien, Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren - alle sind eingeladen, Jugendlichen aus aller Welt ein liebevolles Zuhause auf Zeit zu bieten. Wichtig sind ein großes Herz, ein freies Bett sowie Gastfreundschaft und Neugierde auf eine andere Kultur. Die Aufnahme kann zwischen sechs Wochen und einem Jahr dauern. AFS unterstützt die Gastfamilien vor und während des Austausches durch ehrenamtliche Ansprechpersonen vor Ort, die AFS-Geschäftsstelle und eine rund um die Uhr erreichbare Hotline.

Interessierte Familien, die ab September ein Gastkind aufnehmen möchten, können sich direkt an AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wenden - telefonisch unter 040-399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de. (PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ...

Rätselhafte Lichter am Morgenhimmel in Rheinland-Pfalz

Ungewöhnliche Himmelserscheinungen sorgen derzeit für Aufsehen und zahlreiche Anfragen bei der UFO-Meldestelle ...

Perseiden 2025 - Sternschnuppen am Firmament

Der Anblick einer Sternschnuppe, so kurz und doch so magisch, lässt
Menschen weltweit den Atem anhalten. ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. ...

Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Weitere Artikel


Mietmarkt in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt - Neubauten dringend benötigt

Der Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz steht weiterhin unter Druck. Der Mangel an Wohnraum und die geringe ...

Finanzspritze für Rheinland-Pfalz: Kommunen können kräftig investieren

Die jüngsten Bund-Länder-Finanzverhandlungen haben entscheidende Weichen für die Zukunft der kommunalen ...

Wirtschaft kritisiert Klimaschutzziel 2040 in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz formiert sich Widerstand gegen das geplante Klimaschutzgesetz. Wirtschaftsvertreter ...

Neue Postfiliale in Neuwied eröffnet

Nach der Schließung der Postfiliale in der Langendorfer Straße gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten für ...

Magische Begegnung im Neuwieder Big House: Mats und sein Schutzengel

Ein aufregendes Kindertheaterstück verzauberte das Publikum im Neuwieder Big House. Die Geschichte von ...

Sternekoch Stefan Marquard bekochte die Kita St. Antonius in Niederelbert

"Viele Köche verderben den Brei", so heißt es doch in einem alten deutschen Sprichwort. Diesen Spruch ...

Werbung