Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2025    

Wie von Zauberhand: Christian-Herzog-Schule profitiert von interaktiver Innovation

Großzügige Spende der Else Schütz Stiftung. Tovertafel begeistert Kinder und Lehrkräfte an der Christiane Herzog-Schule und gibt neue Impulse für die Förderung. Nach und nach setzt sich aus den kleinen Lichtern ein Bild zusammen: "Das ist ein Trecker", ruft eins der Kinder und präsentiert die Lösung.

Die Tafel bietet viele Lernmöglichkeiten. (Foto: Julia Steffenfauseweh)

Neuwied. Das Bild wird für alle, die rund um den Tisch sitzen, sichtbar – wie von Zauberhand. In der Christiane-Herzog-Schule kommt seit einigen Wochen die sogenannte Tovertafel zum Einsatz – ein innovatives Spiel- und Lernsystem, das durch Lichtprojektionen auf Tischen Bewegung, Interaktion und kognitive Förderung vereint.

Tovertafel bedeutet auf Niederländisch "Zaubertisch". Das Gerät wurde speziell für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen entwickelt. Mithilfe eines Projektors und Infrarotsensoren bringt es bunte, bewegliche Bilder auf die Tischoberfläche, die auf Hand- und Armbewegungen der Kinder reagieren. So entstehen spielerische Übungen, die gezielt motorische, geistige und soziale Kompetenzen fördern.

Dank einer großzügigen Spende der Else Schütz Stiftung konnte für die Schule in Engers eine solche Tafel angeschafft werden. „"Unsere Schüler haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Die Tovertafel ermöglicht es uns, individuell und spielerisch auf sie einzugehen", erklärt Lehrerin Anna Kuntz. Ob durch das Wischen von Blättern, das Fangen von Fröschen oder das Zusammensetzen von Puzzleteilen – die Kinder erleben Lernerfolge, die motivieren und ihre Entwicklung auf mehreren Ebenen unterstützen. Anna Kuntz und ihr Kollege Mario Maurer haben gezielt Bilder zu Themen in die Software eingespielt, die gerade im Unterricht behandelt werden. So kann die Tafel zum Beispiel interaktiv den Sachunterricht ergänzen.



Cordula Simmons und Dr. Johann Christian Meier von der Else Schütz Stiftung machten sich vor Kurzem ein Bild davon, wie das neue Angebot in der Christiane Herzog-Schule (CHS) umgesetzt wird. Dank der Else Schütz Stiftung sind mittlerweile bereits drei Tafeln im Heinrich-Haus im Einsatz. Während die Kinder in der CHS an zwei Tovertafeln lernen können, kommt eine weitere im Seniorenzentrum zum Einsatz. Hier werden unter anderem interaktive Spielegespielt, die speziell für Senioren mit Demenz entwickelt wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Herfried Münkler ist im Rahmen von WW-Lit im Alten Bahnhof Puderbach zu Gast

Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die das Land sowohl innen- als auch außenpolitisch ...

Sardinien: Smaragdküste und wilde Berglandschaft mit der KVHS Neuwied

In diesem Jahr führte die Studienreise der KreisVolkshochschule Neuwied knapp 30 Teilnehmende unter Begleitung ...

Stadtbibliothek Neuwied läutet den Lesesommer ein

Erst vor wenigen Wochen verwandelte das StadtLesen den Neuwieder Marktplatz kurzerhand in ein riesiges ...

Zahlreiche Gäste bei der Eröffnung des Lavendelmarktes in Asbach

Inzwischen zum achten Mal fand am 21. und 22. Juni der schon zur Tradition gewordene Lavendelmarkt in ...

Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Der beteiligte ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrugsmaschen

In Neuwied engagieren sich Senioren-Sicherheitsberater, um ältere Menschen vor Betrügereien zu schützen. ...

Werbung