Werbung

Nachricht vom 23.06.2025    

Engagierte Rentner pflegen Roßbacher Wanderwege

In Roßbach haben sich die Rentner erneut zu ihrem monatlichen Arbeitseinsatz getroffen. Mit viel Engagement widmeten sie sich verschiedenen Pflegeprojekten in der Region.

Zwei Gruppen führten unter Leitung von Wanderwegewart Hans-Peter Lehnert Freischneidearbeiten an Wanderwegen rund um Roßbach durch. Fotos: Rudolf Boden

Roßbach. Kürzlich kamen die Rentner von Roßbach zu ihrem regelmäßigen Arbeitseinsatz zusammen und teilten sich in vier Gruppen auf, um verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Zwei dieser Gruppen, angeführt von Wanderwegewart Hans-Peter Lehnert, kümmerten sich um die Instandhaltung der Wanderwege rund um den Ort. Eine weitere Gruppe reinigte die Ruhebänke entlang der Wied und der "Neuwiese". Die letzte Gruppe widmete sich erneut der Pflege des Waldfriedhofs.

Rainer Prangenberg aus Roßbach sicherte zu, dass die grauen Ruhebänke rund um die Leichenhalle in naher Zukunft sukzessive aufgearbeitet werden. Nach dem erfolgreichen Arbeitseinsatz lud die Peter Hardt GmbH aus Breitscheid-Siebenmorgen die Rentner zu einem wohlverdienten Mittagessen im "Roßbacher Hof" ein. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Neuwieder Verein unterstützt Kinderhospiz mit Spende

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat erneut das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz ...

Neuwied stärkt Bildungsgerechtigkeit: Neue Familiengrundschulzentren

In Neuwied sollen Familiengrundschulzentren an drei Grundschulen entstehen. Der Stadtrat hat diese Maßnahme ...

"Unser Dorf hat Zukunft": Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Koblenz

Im Gebietsentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Sieger-Gemeinden der Region Koblenz ...

Leckere Erdbeerköstlichkeiten und stimmungsvolle Livemusik beim ersten Erdbeerfest für Senioren

Am 5. Juni fand das heiß ersehnte erste Erdbeerfest für Senioren in der GSE Seniorenresidenz statt. Der ...

Werbung