Werbung

Nachricht vom 23.06.2025    

Neuwied stärkt Bildungsgerechtigkeit: Neue Familiengrundschulzentren

In Neuwied sollen Familiengrundschulzentren an drei Grundschulen entstehen. Der Stadtrat hat diese Maßnahme beschlossen, um Kindern bessere Bildungschancen zu bieten und ihre Familien zu unterstützen. Bürgermeister Peter Jung erklärt die Ziele der Initiative.

Foto: Jugendamt Neuwied

Neuwied. Die Stadt Neuwied setzt ein Zeichen für Bildungsgerechtigkeit: Der Stadtrat hat entschieden, Familiengrundschulzentren an der Marienschule, der Sonnenlandschule und der Geschwister-Scholl-Schule einzurichten. Diese Schulen befinden sich in der Innenstadt von Neuwied beziehungsweise in Heddesdorf und betreuen viele Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf.

Bürgermeister Peter Jung hebt hervor: "Mit den Familiengrundschulzentren wollen wir zentrale Anlaufstellen schaffen, um Kindern bessere Bildungschancen zu ermöglichen und ihre Familien noch gezielter zu unterstützen." Die Zentren sollen vielfältige Angebote bündeln - von gesunder Ernährung über Elternberatung bis hin zu außerschulischen Lernangeboten. Sie sind konzipiert als Orte der Bildung, Unterstützung und Begegnung, die Schule öffnet sich über die Klassenzimmertür hinaus.

Die Initiative ist Teil des landesweiten Startchancen-Programms, das vom Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und der Wübben Bildungsstiftung unterstützt wird, um Schulen in herausfordernden Lagen zu stärken. Bereits bestehende Angebote wie kostenlose Freizeitprogramme, Kochvormittage zur Förderung gesunder Ernährung, bewegte Pausen, Hausaufgabenhilfen, Elternsprachkurse und sozialpädagogische Beratung sollen in den neuen Zentren fortgeführt und weiterentwickelt werden.



Das Bildungsministerium hat die Neuwieder Initiative bereits positiv bewertet und sieht gute Voraussetzungen durch bestehende Kooperationen und die engagierten Schulgemeinschaften. Die Stadtverwaltung arbeitet nun gemeinsam mit den beteiligten Schulen, dem Bildungsministerium sowie der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion an der Ausarbeitung eines konkreten Konzepts. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Engagierte Rentner pflegen Roßbacher Wanderwege

In Roßbach haben sich die Rentner erneut zu ihrem monatlichen Arbeitseinsatz getroffen. Mit viel Engagement ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

"Unser Dorf hat Zukunft": Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Koblenz

Im Gebietsentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Sieger-Gemeinden der Region Koblenz ...

Leckere Erdbeerköstlichkeiten und stimmungsvolle Livemusik beim ersten Erdbeerfest für Senioren

Am 5. Juni fand das heiß ersehnte erste Erdbeerfest für Senioren in der GSE Seniorenresidenz statt. Der ...

Betriebsausflug der Stadtverwaltung Neuwied: Dienststellen geschlossen

Wegen des Betriebsausflugs der Stadtverwaltung bleiben am Freitag, 27. Juni, die städtischen Dienststellen ...

Werbung