Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

Kreis Neuwied: 13 neue Hospizbegleiter beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Im Kreis Neuwied haben 13 Teilnehmende den Qualifizierungskurs zum Hospizbegleiter abgeschlossen. Nach acht Monaten intensiver Ausbildung stehen sie bereit, schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige zu begleiten.

(Foto: Ambulantes Hospiz Neuwied)

Neuwied. Der Qualifizierungskurs des Ambulanten Hospiz Neuwied umfasste 125 Unterrichtseinheiten. Zwölf Frauen und ein Mann setzten sich über acht Monate hinweg mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinander. Zusätzlich erlernten sie theoretische und praktische Fähigkeiten, um künftig schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen.

Zertifikatsübergabe und Dank
Bei der feierlichen Übergabe der Zertifikate wurde das Engagement der Teilnehmenden gewürdigt. Die Leitung des Ambulanten Hospiz Neuwied und die beteiligten Hospiz- und Palliative-Care-Fachkräfte gratulierten den neuen Hospizbegleitern. Ihr Einsatz gilt als wertvoller Beitrag für die Gesellschaft.



Einsatz und Unterstützung der neuen Begleiter
Die frisch ausgebildeten Hospizbegleiter werden regional durch die zuständigen Fachkräfte eingesetzt. Sie erhalten in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit Unterstützung in Form von Einzelkontakten, Gruppentreffen, Fortbildungen und Supervision. Ziel ist eine würdevolle Begleitung am Lebensende. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den Australien-Austausch am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied laufen die letzten Vorbereitungen für einen besonderen Austausch. ...

Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Am 9. Oktober lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt alle Seniorinnen und Senioren zu einem zünftigen ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Weitere Artikel


Horhausen: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ am 26. Oktober 2025

ANZEIGE | Am 26. Oktober 2025 wird Horhausen erneut zum Anziehungspunkt für Besucher. Der traditionelle ...

FW VG Asbach: Auf Waldbrände vorbereitet: Einheiten üben gemeinsam

Vergangene Woche führten die Feuerwehren aus Windhagen und Krautscheid eine besondere Übung in Windhagen ...

STIHL TIMBERSPORTS® bringt Action nach Oberhonnefeld-Gierend

Die Königsklasse des Sportholzfällens zu Gast in Oberhonnefeld-Gierend: Am 29. Juni erleben die Besucher ...

Kradfahrer stürzt in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

Ein Motorradfahrer stürzte am Nachmittag des Donnerstags (19. Juni) in Linz am Rhein auf der L253. Die ...

Bendorf: MakerSpace MYK gewinnt ersten Preis beim KfW Award Leben 2025

Große Freude in Bendorf: Der MakerSpace Mayen-Koblenz wurde für sein Projekt „Freie Forschungszeit im ...

BMW Power Day (Summer Edition) im Stöffel Park erwies sich wieder als Mekka für Autofreaks

Der BMW Power Day im Stöffel-Park in Enspel lockte am Sonntag (22. Juni) zahlreiche Autoenthusiasten ...

Werbung