Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

Bendorf: MakerSpace MYK gewinnt ersten Preis beim KfW Award Leben 2025

Große Freude in Bendorf: Der MakerSpace Mayen-Koblenz wurde für sein Projekt „Freie Forschungszeit im MakerSpace“ mit dem ersten Platz des KfW Award Leben 2025 in der Kategorie „Digitale Bildung“ ausgezeichnet.

Preisverleihung in Berlin: Dr. Martin Fislake (3.v.r.) und Bürgermeister Christoph Mohr (2.v.r.) nahmen den KfW-Award Leben für den MakerSpace Mayen-Koblenz entgegen. (Foto: KfW/Jonas Wresch)

Bendorf. Der MakerSpace MYK konnte die Fachjury des KfW Award Leben 2025 mit seinem Konzept überzeugen und setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerber aus ganz Deutschland durch. Die Preisverleihung fand am 2. Juni im Rahmen des Deutschen Kommunalkongresses in Berlin statt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde von KfW-Vorstandsvorsitzendem Stefan Wintels und dem Präsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Uwe Brandl, an Bürgermeister Christoph Mohr und Mit-Initiator Dr. Martin Fislake überreicht.

Innovatives Bildungsprojekt in Bendorf
Seit Oktober 2023 bietet der MakerSpace MYK in Bendorf allen Menschen unabhängig von Vorkenntnissen oder technischer Ausstattung Zugang zu moderner Technologie. Täglich von 12 bis 19 Uhr sowie in den Ferien bei speziellen Workshops können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Programmieren, 3D-Drucken, Robotik und mehr erlernen. Neben technischen Kenntnissen werden Kreativität, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten gefördert.



Ein Ort für Bildung und Teilhabe
Der MakerSpace versteht sich als offener Lern- und Begegnungsort. Das Ziel ist es, digitale Bildung und Teilhabe für alle erlebbar zu machen. Der KfW Award Leben würdigt solche Zukunftsprojekte, die Inspiration für andere Kommunen bieten sollen. Die Auszeichnung reiht sich ein in Preise weiterer Kategorien wie „Energie- und Wärmewende“, „Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen“ und „Inklusion leben – Behindertensport vereint Kommunen“. Insgesamt wurden 12 Projekte mit einem Preisgeld von 40.000 Euro prämiert. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den Australien-Austausch am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied laufen die letzten Vorbereitungen für einen besonderen Austausch. ...

Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Am 9. Oktober lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt alle Seniorinnen und Senioren zu einem zünftigen ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Weitere Artikel


Kradfahrer stürzt in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

Ein Motorradfahrer stürzte am Nachmittag des Donnerstags (19. Juni) in Linz am Rhein auf der L253. Die ...

Kreis Neuwied: 13 neue Hospizbegleiter beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Im Kreis Neuwied haben 13 Teilnehmende den Qualifizierungskurs zum Hospizbegleiter abgeschlossen. Nach ...

Horhausen: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ am 26. Oktober 2025

ANZEIGE | Am 26. Oktober 2025 wird Horhausen erneut zum Anziehungspunkt für Besucher. Der traditionelle ...

BMW Power Day (Summer Edition) im Stöffel Park erwies sich wieder als Mekka für Autofreaks

Der BMW Power Day im Stöffel-Park in Enspel lockte am Sonntag (22. Juni) zahlreiche Autoenthusiasten ...

Trockenheit im Kreis Neuwied: Behörden mahnen zur Rücksicht bei Wasserentnahmen

Die anhaltende Trockenheit im Kreis Neuwied führt zu sinkenden Wasserständen in Fließgewässern. Die Kreisverwaltung ...

Einblicke in die Justiz: Woche der Justiz in Rheinland-Pfalz öffnet Türen

Die Justiz in Rheinland-Pfalz präsentiert sich von ihrer vielfältigen Seite. Vom 23. bis 27. Juni haben ...

Werbung