Werbung

Nachricht vom 23.04.2012    

Kreisvolkshochschule verabschiedete Günter Ballmann

Wolfgang Kunz ist jetzt stellvertretender Vorsitzender

Neuwied. Im Johanna-Löwenherz-Saal der Kreisverwaltung verabschiedete der Vorsitzende der Kreis-Volkshochschule Klaus Hannuschke den Stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule Neuwied. Günter Ballmann war seit 2002 in führender Funktion an der Neuordnung der organisatorischen Struktur der Kreis-VHS beteiligt. Dazu gehörten die Einführung eines zentralen Kursverwaltungssystems für die acht Außenstellen im Kreis Neuwied sowie die Übernahme der Kassengeschäfte durch eine zentrale Buchhaltung, die bis zu diesem Zeitpunkt die Verbandsgemeindeverwaltungen geführt hatten.

Das Ehepaar Ballmann (Mitte) mit Landrat Rainer Kaul (links) und Vertretern der Kreisvolkshochschule. Dritter von links: Ballmanns Nachfolger Wolfgang Kunz. Foto: Jörg Niebergall

Der Vorsitzende Hannuschke dankte Ballmann für seine zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Insbesondere sein angenehmes Wesen, klare Vorstellungen in der Sache und sein abgewogenes Urteil seien ein wichtiges Kapital für den ehemaligen Sparkassendirektor, das er in die Arbeit der KVHS eingebracht habe.

Landrat Rainer Kaul dankte ebenfalls dem scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden für seine wichtige ehrenamtliche Arbeit in der Erwachsenenbildung.

Die Nachfolge im Vorstand der Kreis-VHS ist bereits in der Mitgliederversammlung Ende letzten Jahres geregelt worden durch die Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach, Wolfgang Kunz, der sich in der Veranstaltung erstmals als stellvertretender Vorsitzender der Öffentlichkeit vorstellte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Aktuelles zum "Westerwälder Wolf" - Gerüchteküche brodelt

71-jähriger Jäger aus dem Raum Köln schoss auf das Tier - Ergebnis der Obduktion frühestens am 2. Mai

Ist ...

SG Wienau/Marienhausen hat Aufstieg vor Augen

Noch vier Punkte aus vier Spielen bis zum Ziel - Mitkonkurrent aus Nomborn klar besiegt

Dierdorf. ...

Baubeginn Parkplatz vor dem Kindergarten

Zugang zu Kindertagesstätte Puderbach vorübergehend eingeschränkt - Ortsgemeinde Puderbach bittet Eltern ...

Kunst, Klassik und Kuchen rund um Schloss Monrepos

Informationsveranstaltung und Kunstausstellung am 5. Mai im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Neuwied. ...

Scheune in Jahrsfeld wurde Raub der Flammen

Nachbarschaft bemerkte den Brand - Wehren verhinderten Übergreifen des Feuers

Straßenhaus. Heute Morgen ...

Hans-Werner Breithausen wird neuer Verbandsbürgermeister

Der SPD-Kandidat holt knapp 75 Prozent - Wahlbeteiligung war niedrig

Rengsdorf. Die Verbandsgemeinde ...

Werbung