Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2025    

Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Bereits zum zweiten Mal waren Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin Ekaterina Klewitz mit ihrem "Mord mit Musik"-Programm im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Oberhonnefeld zu Gast. Auch bei dieser Veranstaltung ging der Erlös hälftig an die kirchenmusikalische Arbeit und die Stefan Morsch-Stiftung.

Bewährte Frauenpower: Ilka Lenz-Heuchemer, Ulrike Puderbach und Ekaterina Klewitz (von links nach rechts) (Foto: Malu Schumann)

Oberhonnefeld. Am 14. Juni um 19 Uhr fand die zweite Auflage von "Mord mit Musik" in Oberhonnefeld statt. Autorin Ulrike Puderbach las aus ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" und zwischendurch präsentierten Ilka Lenz-Heuchemer und Ekaterina Klewitz zum Text passende Musikstücke.

In seinem ersten Fall als Leiter des K11 in Koblenz muss Kommissar Robert Kunz gleich zwei rätselhafte Todesfälle in dem beschaulichen Weinort Winningen aufklären. Während seiner Ermittlungen lernt er vieles über seine neue Heimat und die Weine der Region. Nach dem ersten Abschnitt, in dem nach einem Rückblick ins Jahr 1995 auch der erste Mord präsentiert wurde, sang Ilka Lenz-Heuchemer begleitet von Ekaterina Klewitz "A Million Dreams" aus dem Film "The Greatest Showman" und "Wishing you were somehow here again" aus "Phantom der Oper".

Nach dem zweiten Abschnitt, in dem es viel um Wein und Weinanbau ging, durften natürlich die bekannten Weinlieder "Ich trink den Wein nicht gern allein" und "Einmal am Rhein" nicht fehlen. Danach ging es in die Pause, in der sich die Gäste bei guten Wein, Traubensaft und leckerem Fingerfood stärken konnten. Am Ende der Veranstaltung betrug der Erlös aus Spenden und Verkauf satte 320 Euro, so dass je 160 Euro an die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde und an die Stefan Morsch-Stiftung gehen können.



Im letzten Abschnitt wurde es noch einmal mörderisch und auch die Hexerei, beziehungsweise die Legende um die Winninger Weinhex kamen nicht zu kurz. Passend dazu gab es die entsprechenden Stücke mit "Wie ich bin" aus "Wicked" und "Over the rainbow" aus "Der Zauberer von Oz". Für die Gäste, die das aktuelle Buch schon kannten, schloss Autorin Ulrike Puderbach die Lesung mit einem Ausblick auf den nächsten Band der Reihe, der den Titel "Mord am Schärjer" tragen wird und in Neuwied spielt, bevor schon traditionell zum Ende der Titel "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" den Abend beschloss.

Wer die Veranstaltung am 14. Juni verpasst hat, hat díe nächste Gelegenheit bereits am kommenden Dienstag, den 24. Juni ab 18.30 Uhr im Erlebnisbad Herschbach, wo die Autorin mit "Tod im Weinberg" und einer außergewöhnlichen Weinprobe in der Veranstaltung "Pool, Buch und Wein" zu Gast sein wird. In sommerlicher Atmosphäre sind die Gäste eingeladen, bei einem besonderen Wein die Ausschnitte aus dem aktuellen Krimi zu hören.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den Australien-Austausch am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied laufen die letzten Vorbereitungen für einen besonderen Austausch. ...

Oktoberfest für Senioren in Neuwied

Am 9. Oktober lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt alle Seniorinnen und Senioren zu einem zünftigen ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Junge Backkunst auf europäischem Parkett: Niklas Rings Siegeszug bei den EuroSkills

Niklas Ring, ein talentierter Bäckermeister aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz, hat bei den "EuroSkills ...

Weitere Artikel


Mit dem Mountainbike durch das Aubachtal: Tour im Forstrevier Dierdorf

Am Samstag (21. Juni) fand im Forstrevier Dierdorf eine sportliche Mountainbike-Tour statt. Elf Teilnehmer ...

Einblicke in die Justiz: Woche der Justiz in Rheinland-Pfalz öffnet Türen

Die Justiz in Rheinland-Pfalz präsentiert sich von ihrer vielfältigen Seite. Vom 23. bis 27. Juni haben ...

Trockenheit im Kreis Neuwied: Behörden mahnen zur Rücksicht bei Wasserentnahmen

Die anhaltende Trockenheit im Kreis Neuwied führt zu sinkenden Wasserständen in Fließgewässern. Die Kreisverwaltung ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Nach Abkühlung folgt neue Hitzewelle

In der ersten Wochenhälfte erwartet Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wetter, das von Gewittern ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Werbung