Werbung

Nachricht vom 22.06.2025    

Rheingau Musik Festival startet mit fulminantem Konzert im Kloster Eberbach

Das Rheingau Musik Festival, eines der bedeutendsten Ereignisse des europäischen Festivalsommers, hat seine Pforten geöffnet. Mit einem ausverkauften Auftaktkonzert wurde das Event feierlich eingeläutet.

Kloster Eberbach. Foto: Boris Roessler/dpa

Eltville. Mit einem ausverkauften Konzert im Kloster Eberbach nahe dem hessischen Eltville begann das Rheingau Musik Festival (RMF). Fast 1.200 Zuhörer verfolgten in der mittelalterlichen Basilika im Rheingau die Darbietungen des Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks und des MDR-Rundfunkchors. Auf dem Programm standen Werke von Maurice Ravel, Pablo de Sarasate, Franz Waxman und Charles Gounod. Auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) war anwesend und bezeichnete das RMF als "eine Liebeserklärung an Musik, Kultur und Hessen".

Die 38. Festivalsaison umfasst rund 150 Veranstaltungen bis zum 6. September, die in Schlössern, Kirchen und Weingütern in Hessen sowie auch in Rheinland-Pfalz stattfinden. Neben klassischer Musik werden beidseits des Rheins Pop, Jazz, Musikkabarett und Literaturlesungen geboten. Insgesamt stehen etwa 3.200 Künstlerinnen und Künstler auf dem Programm.



Elfwöchiger Konzertreigen
Im vergangenen Sommer meldete das RMF eine Rekordauslastung. Auch in diesem Jahr beträgt der Festivaletat laut Angaben des RMF rund acht Millionen Euro, wobei lediglich 25.000 Euro aus Steuergeldern stammen. Der Großteil des elfwöchigen Festivals wird durch Sponsoring, Kartenverkäufe und einen Förderverein finanziert. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz mit Temperaturen über 30 Grad

Zum Ende der Woche erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und sommerliche Temperaturen. ...

Sommerregen in Rheinland-Pfalz: Warum der Grundwasserspiegel kaum profitiert

Der Regen hat in den letzten Wochen in Rheinland-Pfalz für sattes Grün in Gärten und auf Balkonen gesorgt. ...

Herausforderungen der Rechtsmedizin: Die Identifizierung von Leichen kann dauern

Die Identifizierung von Leichen kann trotz moderner forensischer Methoden eine komplexe Aufgabe sein. ...

Sommerliches Badewetter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 34 Grad erwartet

Ein heißes Wochenende steht den Menschen in Rheinland-Pfalz bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen

In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Neuwied: Unbekannter rammt zwei Fahrzeuge

In Neuwied ereignete sich am 21. Juni ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 24-jährige ...

75 Jahre ADAC: Vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister

Der ADAC Rheinland-Pfalz feiert sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit erheblich weiterentwickelt. ...

Yoran Leicher live im Cine 5 Asbach: "MÄDCHEN MÄDCHEN" mit Star-Gast am 6. Juli

Ein besonderes Kino-Highlight erwartet die Besucher des Cine 5 Asbach am Sonntag, den 6. Juli um 14.30 ...

Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem ...

Steigende Zahlen: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz

In den letzten Jahren hat die Zahl der im Maßregelvollzug untergebrachten Straftäter zugenommen. Eine ...

Unfall mit Fahrerflucht in Buchholz: Zwei Verletzte

In Buchholz ereignete sich am 20. Juni ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der ...

Werbung