Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für die Informatik zu begeistern. Ein besonderes Highlight ist der Sommerferien-Workshop "Musik trifft Musikcontroller", der praxisnahe Einblicke verspricht.

Foto: Pixabay

Koblenz. Mit dem bundesweiten Projekt "PIONIERIN" bietet die Universität Koblenz ein innovatives Programm zur Förderung junger Frauen im Bereich Informatik an. Ziel ist es, Oberstufenschülerinnen frühzeitig für ein Informatikstudium zu interessieren und ihnen praktische Erfahrungen mit digitalen Technologien zu ermöglichen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Ein zentraler Bestandteil des Programms ist der Sommerferien-Workshop "Musik trifft Musikcontroller - Dein Sound, dein Code!", der von Dienstag bis Donnerstag, 12. bis 14. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus der Universität Koblenz stattfindet. In diesen kreativen Digital Fabrication Workshops lernen die Teilnehmerinnen, wie sie mit Mikrocontrollern und Sensoren ein eigenes Musikinstrument bauen können und entdecken dabei den Spaß an der Informatik.



"Wir möchten junge Frauen ermutigen, ihre Talente im MINT-Bereich zu entdecken und weiterzuentwickeln", erklärt Prof. Dr. Nadine Dittert, Projektleiterin und Stiftungsprofessorin der Carl-Zeiss-Stiftung für Informatik und ihre Didaktik. "Gerade in Bundesländern wie Rheinland-Pfalz, wo Informatik noch kein Pflichtfach ist, schaffen wir mit PIONIERIN eine wichtige Brücke zwischen Schule und Studium."

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: pionierin@uni-koblenz.de. Weitere Informationen gibt es unter der Website der Universität Koblenz. Das Projekt "PIONIERIN" wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR). (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Tradition statt Moderne: Fachwerk für die Papiermühle Oberbieber

In Oberbieber sorgt der geplante Anbau an die denkmalgeschützte Papiermühle für Diskussionen. Der Regionalverband ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Peter Maffay feierte mit 18.000 Fans auf der Loreley Nostalgie- und Rockparty

Wenn das Management mitteilt, die Loreley-Bühne ist ausverkauft ist, dann befinden sich etwa 18.000 Besucher ...

Informatiknacht am Werner-Heisenberg-Gymnasium begeistert Schüler

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand kürzlich die dritte Informatiknacht statt. Die Veranstaltung ...

Werbung