Werbung

Nachricht vom 21.06.2025    

Vom Feuerwehrmann zum Diakon: Frank Hachemers Weg der Berufung

Frank Hachemer aus Neuwied hat sein Leben dem Dienst an anderen gewidmet. Am 28. Juni wird er in Trier zum Ständigen Diakon geweiht. Seine vielfältigen Erfahrungen als Feuerwehrmann, Pfadfinder und Fremdenführer prägen seine neue Aufgabe.

Foto: ExPRESSis Verbis

Neuwied. Frank Hachemer ist bekannt für sein Engagement in verschiedenen Bereichen. Ob als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, Pfadfinder oder ehrenamtlicher Fremdenführer - der 56-Jährige lebt seit seiner Jugend danach, für andere da zu sein. Nun steht ihm ein neuer Lebensabschnitt bevor: Am Samstag, dem 28. Juni, wird er von Bischof Stephan Ackermann im Trierer Dom zum Ständigen Diakon mit Zivilberuf geweiht. Im Pastoralen Raum Neuwied wird er künftig Tauf-Sakramente und die Krankenkommunion spenden sowie bei Trauungen und Beerdigungen assistieren.

Prägende Jahre bei den Pfadfindern
Bereits mit zehn Jahren trat Hachemer den Pfadfindern bei. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg prägte ihn nachhaltig. "Pfadfinderei ist mehr als eine Kinderbetreuung; sie ist eine Lebensweise", erklärt er. Diese Erfahrungen führten ihn auch zum Studium der Theologie, das er erfolgreich abschloss.

Einsatz in Krisensituationen
Mit 16 Jahren trat Hachemer in die Freiwillige Feuerwehr ein. Als Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes kennt er die Herausforderungen, die dieser Dienst mit sich bringt. Besonders bewegend sind für ihn Begegnungen mit Menschen in Krisensituationen. "Mehrmals waren Söhne im zerstörten Auto sogar verstorben. Oft ist an der Unfallstelle noch kein Seelsorger", berichtet er.



Leidenschaft für Geschichte
Eine weitere Leidenschaft entdeckte Hachemer in der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf. Seit seiner Jugend zeigt er Interessierten die Geschichte des Klosters. Sein spirituelles Zuhause hat er im Dritten Orden der Prämonstratenser gefunden. Der besondere Auftrag zur Seelsorge motivierte ihn zusätzlich, den Weg zum Diakon einzuschlagen.

Vielfältige Lebenswege
Neben seinen kirchlichen und sozialen Aktivitäten arbeitete Hachemer 30 Jahre als Journalist und wechselte später in den vorbeugenden Brandschutz. Diese unterschiedlichen Erfahrungen will er nun in seine neue Rolle als Diakon einbringen. Sein Weihespruch "Ausgerüstet zu allen guten Taten" spiegelt seine Lebensphilosophie wider.

Die Weihe findet am 28. Juni um 10 Uhr im Trierer Dom statt.

Hintergrund: Diakone spielen eine wichtige Rolle in der Kirche. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurde das Ständige Diakonat wiederbelebt. Im Bistum Trier gibt es derzeit zahlreiche aktive Diakone. Weitere Informationen bietet Axel Berger unter Telefon 0651-7105-130 oder online auf www.wirglaubenandich.de/seelsorgeberufe/diakon/. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Fahrradunfall bei Asbach: Radfahrer stürzt auf Radweg

In der Nacht zum 7. August ereignete sich auf einem Radweg zwischen Asbach und Etscheid ein schwerer ...

Schwerer Unfall in Buchholz: 16-Jährige auf Leichtkraftrad schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 6. August in Buchholz. Eine junge Leichtkraftradfahrerin ...

Neue Regeln für Altkleiderentsorgung: Was Bürger jetzt wissen müssen

Seit Beginn des Jahres gelten EU-weit neue Vorschriften zur Entsorgung von Altkleidern. Diese sollen ...

Zukunftsthemen im Fokus: Verwaltungsspitzen der nördlichen Landkreise tagen in Neuwied

Bei einem Treffen im Kreishaus Neuwied diskutierten die Büroleiter der nördlichen rheinland-pfälzischen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Feuerwehr rettet fünf Menschen aus brennendem Mehrfamilienhaus

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr konnte fünf Menschen ...

Weitere Artikel


Informatiknacht am Werner-Heisenberg-Gymnasium begeistert Schüler

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand kürzlich die dritte Informatiknacht statt. Die Veranstaltung ...

Peter Maffay feierte mit 18.000 Fans auf der Loreley Nostalgie- und Rockparty

Wenn das Management mitteilt, die Loreley-Bühne ist ausverkauft ist, dann befinden sich etwa 18.000 Besucher ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Mediterrane Meisterwerke von Uwe Langnickel im Roentgen-Museum

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine neue Sonderausstellung des renommierten Künstlers Uwe Langnickel. ...

Grundschulkinder aus Windhagen werden zu Wasserbotschaftern

Die Drittklässler der Grundschule Windhagen haben mit ihrem Engagement beim BHAG Kreativwettbewerb 2025 ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Werbung