Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Klaus-Peter Heck neuer Bürgerkönig beim Königsschießen in Rheinbreitbach

Das traditionelle Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach lockte zahlreiche Besucher auf den Renesseplatz. Nach spannenden Runden mit insgesamt 179 Schüssen wurde Klaus-Peter Heck zum neuen Bürgerkönig 2025 gekrönt – unterstützt von seiner Frau Petra als Königin.

Die Vorsitzende des Rheinbreitbacher Bürgervereins, Jasmin Coppeneur, mit dem Bürgerkönig 2025, Klaus-Peter Heck (Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach)

Rheinbreitbach. Zahlreiche Einwohner fanden sich auf dem Renesseplatz ein, um das traditionelle Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach mitzuerleben. Mit großem Interesse verfolgten sie das Geschehen, das von Spannung und Gemeinschaftsgefühl geprägt war. Nach insgesamt 179 Schüssen stand fest: Klaus-Peter Heck ist der neue Bürgerkönig 2025. Begleitet wird er in seiner Amtszeit von Ehefrau Petra als Königin.

Der Bürgerverein freute sich über die große Resonanz und betonte die Bedeutung dieser Tradition für das örtliche Gemeinschaftsleben. Das Königsschießen gilt als sportlicher Wettbewerb und zugleich als Ausdruck der Verbundenheit innerhalb des Ortes.

Preisschießen mit Siegergruppe "Kaffeebude Semmelexpress"
Im Rahmen des Festes fand auch das Preisschießen der Ortsvereine statt. Die Spannung wuchs mit jedem Schuss. Am Ende setzte sich die Gruppe "Kaffeebude Semmelexpress" durch und sicherte sich den ersten Platz. Der Preis: 30 Liter Bier. Auf dem zweiten Platz landete der Stammtisch "Salmenfang", gefolgt vom Rheinbreitbacher Heimatverein auf Rang drei.



Trotz wechselhafter Witterung blieb die Stimmung unter den Teilnehmern und Gästen durchweg positiv. Der Bürgerverein sorgte wie jedes Jahr für das leibliche Wohl der Besucher, wodurch das Fest auch kulinarisch abgerundet wurde. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und der regen Beteiligung aus der Bevölkerung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an

An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. ...

Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Weitere Artikel


Rückgang bei Lebensmittelspenden: Tafeln in Rheinland-Pfalz unter Druck

Die Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einer Herausforderung: Die Lebensmittelspenden aus dem Einzelhandel ...

Neuwied: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth lädt zur Bürgersprechstunde ein

Am Donnerstag, 3. Juli, bietet Ellen Demuth in Neuwied eine Bürgersprechstunde an. Bürger können ihre ...

Meditative Abendwanderung in Irlich und Feldkirchen entlang des Rheins

Am Dienstag, 1. Juli, laden die kfd-Gruppen aus Irlich und Feldkirchen zu einer besonderen Wanderung ...

Junger Raser in Neuwied gestoppt: Polizei beschlagnahmt Führerschein

In Neuwied wurde am Abend des Freitags (20. Juni) ein 18-jähriger Autofahrer von der Polizei gestoppt. ...

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden ...

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Werbung