Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Junger Raser in Neuwied gestoppt: Polizei beschlagnahmt Führerschein

In Neuwied wurde am Abend des Freitags (20. Juni) ein 18-jähriger Autofahrer von der Polizei gestoppt. Zuvor war er durch riskantes Fahrverhalten aufgefallen. Die Konsequenzen für den jungen Mann sind nun erheblich.

Symbolbild.

Neuwied. Am Freitag (20. Juni) meldeten Zeugen gegen 21.25 Uhr der Polizeiinspektion Neuwied einen Pkw, der auf dem Sandkauler Weg mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Fahrer soll links an einer Verkehrsinsel mit Fußgängerüberweg vorbeigefahren sein und beim Zurücklenken auf die rechte Spur beinahe die Kontrolle über das Fahrzeug verloren haben. In der Nähe befindet sich ein Kinderspielplatz, was die Situation besonders brisant machte.

Dank der genauen Beschreibungen der Zeugen konnte die Polizei den 18-jährigen Fahrer noch während der Fahrt anhalten und kontrollieren. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des jungen Mannes sichergestellt. Er darf bis zur gerichtlichen Entscheidung über die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis keinen Pkw mehr führen. Zudem läuft gegen ihn nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an

An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. ...

Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Weitere Artikel


Klaus-Peter Heck neuer Bürgerkönig beim Königsschießen in Rheinbreitbach

Das traditionelle Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach lockte zahlreiche Besucher ...

Rückgang bei Lebensmittelspenden: Tafeln in Rheinland-Pfalz unter Druck

Die Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einer Herausforderung: Die Lebensmittelspenden aus dem Einzelhandel ...

Neuwied: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth lädt zur Bürgersprechstunde ein

Am Donnerstag, 3. Juli, bietet Ellen Demuth in Neuwied eine Bürgersprechstunde an. Bürger können ihre ...

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden ...

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Zweite Aktualisierung: Unfall auf der L251: Drei Personen im Fahrzeug eingeklemmt

Am Freitagnachmittag (20. Juni) ereignete sich auf der L251 ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Einheiten ...

Werbung