Werbung

Nachricht vom 20.06.2025    

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden Bakterien zurückgerufen. Verbraucher sollten Vorsicht walten lassen.

Lidl. Foto: Marijan Murat/dpa

Rheda-Wiedenbrück. Die Firma Tillman's Convenience GmbH hat einen Rückruf für den Artikel "Zimbo Frische Schinken-Zwiebelmettwurst Klassik, 200 Gramm" mit dem Verbrauchsdatum 25. Juni 2025 gestartet. Grund dafür ist der Nachweis von Kolibakterien, die Durchfallerkrankungen auslösen können, wie das Unternehmen mitteilte. Betroffen ist die Charge 38202198 mit dem Veterinärkennzeichen DE NW 20028 EG.

Die betroffene Wurst wurde bei Lidl in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verkauft. Kunden haben die Möglichkeit, die Wurst in allen Lidl-Filialen zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet, teilte Tillman's weiter mit. Andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerlicher Sonntag in Rheinland-Pfalz mit Temperaturen bis 31 Grad

Ein abwechslungsreicher Sonntag erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die Wettervorhersage verspricht ...

Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf

Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, ...

Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen ...

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Weitere Artikel


Junger Raser in Neuwied gestoppt: Polizei beschlagnahmt Führerschein

In Neuwied wurde am Abend des Freitags (20. Juni) ein 18-jähriger Autofahrer von der Polizei gestoppt. ...

Klaus-Peter Heck neuer Bürgerkönig beim Königsschießen in Rheinbreitbach

Das traditionelle Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach lockte zahlreiche Besucher ...

Rückgang bei Lebensmittelspenden: Tafeln in Rheinland-Pfalz unter Druck

Die Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einer Herausforderung: Die Lebensmittelspenden aus dem Einzelhandel ...

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Zweite Aktualisierung: Unfall auf der L251: Drei Personen im Fahrzeug eingeklemmt

Am Freitagnachmittag (20. Juni) ereignete sich auf der L251 ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Einheiten ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Werbung