Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Zweite Aktualisierung: Unfall auf der L251: Drei Personen im Fahrzeug eingeklemmt

Am Freitagnachmittag (20. Juni) ereignete sich auf der L251 ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen. Mittlerweile liegt auch eine Meldung der Polizei dazu vor.

(Alle Fotos: Uwe Schumann)

St. Katharinen. Am 20. Juni wurde die Feuerwehr St. Katharinen zusammen mit mehreren Einheiten der Feuerwehr aus der Verbandsgemeinde Linz zu einem Verkehrsunfall auf der L251 alarmiert, bei dem Personen in einem überschlagenen Fahrzeug eingeklemmt waren.

Unbestätigten Meldungen zufolge beschleunigte ein Pkw mit drei Insassen auf der Fahrt von St. Katharinen-Hargarten in Richtung Linz aus einer Kurve heraus. Ein 21-jähriger Fahrer war mit zwei weiteren Insassen unterwegs, als er laut Polizei aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw verlor. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach.

Zwei der Insassen konnten bereits von Ersthelfern befreit werden, bevor sie von den Einsatzkräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes weiter versorgt wurden. Eine dritte Person musste vorsichtig aus dem Fahrzeug befreit werden und erhielt anschließend ebenfalls medizinische Betreuung.



Der Fahrer und einer seiner Mitfahrer erlitten schwere Verletzungen und mussten auch mithilfe eines Hubschraubers in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der dritte Insasse wurde augenscheinlich leicht verletzt und zur Kontrolle mit einem Rettungswagen ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.

Für die Dauer der Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme war die Straße etwa eineinhalb Stunden vollständig gesperrt.

Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um einen Alleinunfall. Das Fahrzeug wurde vollständig zerstört.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.(Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Besondere Geburt im Marienhaus Klinikum Neuwied

Am 31. Juli erlebte das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied einen besonderen Meilenstein. In ...

Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Weitere Artikel


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden ...

Junger Raser in Neuwied gestoppt: Polizei beschlagnahmt Führerschein

In Neuwied wurde am Abend des Freitags (20. Juni) ein 18-jähriger Autofahrer von der Polizei gestoppt. ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Dorfgemeinschaftshaus Giershofen hat jetzt einen Defibrillator

Der neue halbautomatische Defibrillator wird ab sofort im Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen im Eingangsbereich ...

Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca

Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, ...

Werbung