Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Gelungener Auftakt der Lesereihe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Die erste Autorenlesung im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Geschichten, die bleiben" zog zahlreiche Besucher in den Klosterbuchladen von Waldbreitbach. Die Bonner Autorin Katharina Prünte präsentierte ihre Romanbiografie, die teilweise auf dem Klosterberg spielt, und sorgte für einen besonderen Abend.

Die Waldbreitbacher Franziskanerin Schwester M. Veronika Dreymüller half der Bonner Autorin und Traumatherapeutin Katharina Prünte bei den Recherchen zu ihrer Romanbiografie. (Foto: Ursula Ewens)

Waldbreitbach. Im Waldbreitbacher Klosterbuchladen fand die Premiere der neuen Lesereihe "Geschichten, die bleiben - Lesungen auf dem Klosterberg" statt. Über 50 Interessierte kamen zusammen, um der Bonner Autorin und Traumatherapeutin Katharina Prünte zuzuhören, die aus ihrem Werk "Käthe - Überall ist Fremde" las.

Diese Lesung war für Prünte ein Herzensanliegen, da ihre Großmutter, die Protagonistin des Buches, einst zwei Jahre im Mädchenpensionat auf dem Klosterberg lebte und die Ordensschwestern häufig besuchte.

Schwester Veronika half bei den Recherchen
"Schwester Veronika hat entscheidend dazu beigetragen, dass dieses Buch entstehen konnte", erklärte die Autorin während der Veranstaltung. Schwester M. Veronika Dreymüller, die das Archiv der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verwaltet, unterstützte Prünte bei ihren Recherchen. In ihrem Romandebüt erzählt die 1965 geborene Autorin von ihrer Großmutter Käthe, deren Leben von Flucht vor Kriegswirren, sexuellen Übergriffen und Drangsalierungen in der DDR geprägt war, aber auch von schönen Erinnerungen an den Klosterberg und das Familienleben auf dem Bauernhof.



Musikalische Untermalung
Musikalische Begleitung erhielt die Lesung durch Lothar Prünte, den Ehemann der Autorin, der mit seiner Gitarre für passende musikalische Untermalung sorgte. Im Anschluss an die Lesung stellte sich Katharina Prünte den Fragen des Publikums und signierte Bücher. Susanne Siemon-Meffert vom Klosterladen-Team zeigte sich erfreut über den gelungenen Start der Lesereihe: "Wir freuen uns, dass unsere Lesereihe so gut angenommen wurde." (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schlemmertreff zieht auf den Marktplatz

Der Neuwieder Schlemmertreff feiert am 26. Juni eine Premiere auf dem neugestalteten Marktplatz. Mit ...

Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca

Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, ...

Dorfgemeinschaftshaus Giershofen hat jetzt einen Defibrillator

Der neue halbautomatische Defibrillator wird ab sofort im Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen im Eingangsbereich ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Werbung