Werbung

Nachricht vom 20.06.2025    

Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche Analyse der Wasserqualität an Badestellen in Europa. Die Ergebnisse für Rheinland-Pfalz sind erfreulich.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kopenhagen/Rheinland-Pfalz. Wasserfreunde in Rheinland-Pfalz können sich auf eine unbeschwerte Abkühlung in natürlichen Gewässern freuen: Die meisten Badegewässer im Land weisen eine ausgezeichnete Wasserqualität auf, wie die aktuelle Untersuchung der Europäischen Umweltagentur zeigt. Insgesamt wurden mehr als 22.000 Badestellen in Europa analysiert.

In Rheinland-Pfalz hat das Landesamt für Umwelt die Wasserqualität an 58 Badestellen als ausgezeichnet eingestuft. Fünf weitere Badestellen erhielten die Bewertung "gut". Zwei dieser Stellen - der Baggersee Johanniswiese und der Stadtweiher Baumholder - wurden herabgestuft, nachdem sie im Vorjahr noch als ausgezeichnet galten. Drei weitere - Gelterswoog, Kiefscher Weiher und Nachtweideweiher Lambsheim - behielten ihre gute Bewertung aus dem Vorjahr bei. Der Germersheimer See hingegen verschlechterte sich von "ausgezeichnet" im Jahr 2023 über "gut" im Jahr 2024 auf nun "ausreichend".



Deutschlandweit sind 90,5 Prozent der knapp 2.300 untersuchten Badegewässer hervorragend bewertet worden, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Lediglich 1,6 Prozent der analysierten Gewässer wiesen eine schlechte Wasserqualität auf. Von den neun betroffenen deutschen Badestellen liegt keine in Rheinland-Pfalz.

Der Bericht der Umweltagentur beleuchtet jährlich die Belastung der Gewässer mit Fäkalbakterien wie intestinalen Enterokokken und Escherichia coli, die vor allem aus Abwässern und landwirtschaftlichen Quellen stammen. Diese Bakterien können beim Menschen zu gesundheitlichen Problemen wie Magenverstimmungen oder Infektionen führen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sicher zur Schule: Tipps für einen gelungenen Schulstart

Am 18. August beginnt in Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr, und für rund 40.000 Erstklässler steht ein ...

Informatik als Pflichtfach: Lehrkräftemangel in Rheinland-Pfalz bleibt Herausforderung

Trotz eines leichten Anstiegs der Informatik-Lehrkräfte in den letzten Jahren bleibt die Versorgung mit ...

Sommerliche Temperaturen kehren zurück: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer regenreichen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnige Tage freuen. Der ...

Koblenzer Autozulieferer Stabilus korrigiert Prognosen nach schwachem Quartal

Der Autozulieferer Stabilus in Koblenz muss seine Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr anpassen. ...

Wohnmobil-Boom in Rheinland-Pfalz: Ein rollendes Ferienhaus auf Erfolgskurs

Der Wohnmobiltourismus erlebt in Rheinland-Pfalz einen anhaltenden Aufschwung. Die Zahl der Fahrzeuge ...

Trotz Regen bleibt der Wald in Rheinland-Pfalz trocken

Die Regenfälle der letzten Wochen haben die Situation in den Wäldern von Rheinland-Pfalz nur oberflächlich ...

Weitere Artikel


Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Gelungener Auftakt der Lesereihe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Die erste Autorenlesung im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "Geschichten, die bleiben" zog zahlreiche ...

Neuwieder Schlemmertreff zieht auf den Marktplatz

Der Neuwieder Schlemmertreff feiert am 26. Juni eine Premiere auf dem neugestalteten Marktplatz. Mit ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Werbung