Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

VIDEO | Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw überschlug sich im Kreuzungsbereich und blieb auf dem Dach liegen. Inzwischen liegen weitere Details seitens der eingesetzten Feuerwehren vor.

Unfall auf der B 8 (Fotos: Ralf Steube)

Hahn am See. Gegen 11 Uhr kam es am Freitag (20. Juni) auf der B8 bei der Unterführung von der B 255 in Richtung Walmerod/Herschbach (Oberwesterwald) in der Gemarkung Hahn am See zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf war in Richtung Hahn am See unterwegs und wollte an der Anschlussstelle nach links auf die B255 in Richtung Rennerod abbiegen.

Dabei kollidierte er mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 29-jährigen Frau aus dem Landkreis Neuwied. Durch die Wucht des Zusammenstoßes überschlug sich eines der Fahrzeuge und kam auf dem Dach zum Liegen.

Vier Insassen verletzt
Seitens der Feuerwehr wurden zunächst die Wehren aus Rothenbach, Obersayn und Langenhahn mit unklarer Lage informiert. Vor Ort konnten die ersteintreffenden Einsatzkräfte glücklicherweise feststellen, dass keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren.



Die vier Insassen, darunter ein siebenjähriges Kind, erlitten augenscheinlich wie durch ein Wunder nur leichte Verletzungen und wurden nach der rettungsdienstlichen
Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und klemmten bei einem Fahrzeug die Batterie ab. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Die B8 war während der Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt. Die Feuerwehr war mit 28 Rettungskräften von der FEZ Westerburg, FF Rothenbach, FF Obersayn, FF Langenhahn und dem Presseteam FF VG Westerburg im Einsatz. Das Deutsche Rote Kreuz kam mit zwei Fahrzeugen vom Rettungsdienst Westerburg und dem Rettungsdienst Rennerod. Auch im EInsatz war der Rettungshubschrauber Christoph 25 aus Koblenz und die Polizei. (PM/Red)


Video: Ralf Steube, Schnitt: Uwe Schumann:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an

An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. ...

Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Weitere Artikel


Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Zollkontrollen auf Baustellen: Verdacht auf Verstöße gegen Mindestlohn und Aufenthaltsrecht

Am Montag (16. Juni) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Schwerpunktprüfung ...

Hochwasserprävention im Saynbachtal: Wissensvermittlung am autofreien Tag

Am 30. autofreien Tag im Saynbachtal (15. Juni) stand das Thema Hochwasserschutz im Mittelpunkt. Die ...

Werbung