Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Rasante Flucht: Kraftradfahrer entkommt Polizei

Am späten Donnerstagabend (19. Juni) kam es auf der B42 zwischen Bad Honnef und Bad Hönningen zu einem spektakulären Zwischenfall. Zwei Kraftradfahrer lieferten sich ein Rennen mit der Polizei, bei dem einer der Fahrer entkommen konnte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.

Bad Hönningen. Am späten Abend des 19. Juni erhielt die Polizeiinspektion Linz eine Meldung über zwei Kraftradfahrer, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf der B42 unterwegs waren. Die Fahrer fielen durch riskante Überholmanöver und das Fahren auf dem Hinterrad auf.

Besonders auffällig war ein Kraftrad ohne Kennzeichen und trotz der Dunkelheit ohne eingeschaltetes Licht. Bei einem Kontrollversuch in Rheinbrohl am Fähranleger flüchtete der Fahrer ohne Kennzeichen mit hoher Geschwindigkeit Richtung Rheinallee in Bad Hönningen.

Die Verfolgung musste aufgrund der örtlichen Gegebenheiten abgebrochen werden. Der zweite Fahrer, ein 21-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, wurde später an seiner Wohnanschrift angetroffen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, da der Verdacht eines illegalen Kraftfahrzeugrennens bestand.



Das flüchtige Kraftrad ohne Kennzeichen konnte in der Nacht in Ariendorf aufgefunden und sichergestellt werden.

Die Polizei Linz bittet Zeugen oder Gefährdete der Fahrmanöver, sich zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei St. Katharinen: Mehrere Verletzte

Auf der Landstraße 254 bei St. Katharinen kam es am Nachmittag (19. September 2025) zu einem schweren ...

Dieter Bornschlegel: Ein Abend voller Klangwelten in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, dem 26. September 2025, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Region. Dieter ...

Musikalischer Kaffeenachmittag in Heddesdorf

Der VdK-Ortsverband Heddesdorf lud zu einem musikalischen Kaffeenachmittag ein, der zahlreiche Mitglieder ...

Mehrere kleine Flächenbrände an der L255 bei Etscheid

Am Freitagnachmittag (19. September 2025) wurden Feuerwehrkräfte zu einem vermeintlich großen Flächenbrand ...

Erneute Sachbeschädigung an Jagdkanzel im Dasbachtal

Im idyllischen Dasbachtal im Jagdrevier Hümmerich ist es erneut zu einer mutwilligen Beschädigung einer ...

Lahnstein erweitert Waldtherapie-Angebot für Erwachsene

Südlich des Westerwalds gibt es nun eine neue Möglichkeit zur Erholung und Gesundheitsförderung in der ...

Weitere Artikel


Von der Sonne verwöhnt: Sommerliches Wochenende in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und warmes Wochenende freuen. Erst am Sonntagabend ...

Sparda-Bank Südwest fördert Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbands Neuwied

Mit 3.000 Euro unterstützt die Sparda-Bank Südwest das Präventionsprogramm Superhelfer-Projekt des DRK ...

Deichlauf Neuwied: Hohe Teilnehmerzahl bei schweißtreibenden Bedingungen

Für viele Ausrichter von Laufveranstaltungen sind die Kinder- und Jugendläufe ein wichtiger Teil des ...

Kostenlose Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, bietet regelmäßig ...

Seltene Nachtfalter im Westerwald entdeckt

Am 28. Mai erlebten 16 Naturfreunde eine besondere Exkursion im alten Steinbruch bei Hinterplag. Die ...

Neuwieder Bündnis ruft zur Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf

Am 28. Juni feiert die Ukraine ihren Verfassungstag, ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Landes. ...

Werbung