Werbung

Nachricht vom 19.06.2025    

Seltene Nachtfalter im Westerwald entdeckt

Am 28. Mai erlebten 16 Naturfreunde eine besondere Exkursion im alten Steinbruch bei Hinterplag. Die vom ANUAL e. V. organisierte Nachtfalter-Exkursion unter Leitung der Expertin Brigitte Schmälter brachte faszinierende Entdeckungen ans Licht.

Glasflügler sind eine besondere Schmetterlingsgruppe, deren Flügel beim Schlüpfen kaum oder gar keine Schuppen ausbilden – sie wirken dadurch fast wie kleine Wespen. Fotos: Petra Paffrath

Hinterplag. Die Exkursion begann mit dem Einsatz verschiedener Methoden, um nachtaktive Schmetterlinge anzulocken. Zwei Leuchttürme, eine Lichtfalle und drei Pheromonfallen wurden aufgestellt, letztere speziell für Glasflügler, eine Gruppe von Schmetterlingen mit durchsichtigen Flügeln. Erstaunlicherweise konnten zwei Exemplare des Alteichen-Glasflüglers (Synanthedon conopiformis) nachgewiesen werden. Diese wärmeliebende Art ist in Rheinland-Pfalz selten und wurde bisher vor allem südlich der Mosel gesichtet. Der Fund im Westerwald könnte auf klimabedingte Veränderungen in der Verbreitung hinweisen.

Insgesamt dokumentierten die Teilnehmer etwa 70 Arten, darunter farbenfrohe und ungewöhnlich geformte Falter wie der Perlglanzspanner mit seinem perlmuttartigen Schimmer, der Buchenstreckfuß mit auffälliger Körperhaltung und der Hobelspanner. Besonders interessant war das "Flügelzittern" - ein Verhalten, bei dem sich Falter durch Muskelbewegungen im Brustbereich aufwärmen.



Ein bemerkenswerter Fund aus der Lichtfalle war die Graue Felsflur-Staubeule (Hoplodrina respersa). Diese Art bevorzugt warme, felsige Standorte und steht in Rheinland-Pfalz auf der Vorwarnliste gefährdeter Arten. Der strukturreiche Steinbruch bietet ihr offenbar ideale Bedingungen.

Die gesammelten Daten wurden in einer wissenschaftlichen Plattform erfasst. Insgesamt sind dort mittlerweile 129 Arten für das Gebiet rund um den Steinbruch gelistet. Der Steinbruch bei Hinterplag wird seit vielen Jahren vom ANUAL e. V. als wertvolles Biotop gepflegt und entwickelt. Die Veranstaltung verdeutlichte die Bedeutung ehrenamtlicher Naturschutzarbeit für den Erhalt der Artenvielfalt. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Sommerliche Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" zieht zahlreiche Besucher an

An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. ...

Einbruch am helllichten Tag in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es am 7. Juli zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter verschafften sich ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Weitere Artikel


Kostenlose Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, bietet regelmäßig ...

Rasante Flucht: Kraftradfahrer entkommt Polizei

Am späten Donnerstagabend (19. Juni) kam es auf der B42 zwischen Bad Honnef und Bad Hönningen zu einem ...

Von der Sonne verwöhnt: Sommerliches Wochenende in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und warmes Wochenende freuen. Erst am Sonntagabend ...

Neuwieder Bündnis ruft zur Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf

Am 28. Juni feiert die Ukraine ihren Verfassungstag, ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Landes. ...

Landrat Hallerbach will Kreis weiter zukunftsfit machen

Die erste Robotic-Convention der Hochschule Koblenz in Neuwied markiert einen bedeutenden Schritt zur ...

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Vier Tage, fünf Bühnen, über ...

Werbung