Werbung

Nachricht vom 21.04.2012    

Trotz Warnung: „Kanalhaie“ erneut auf Abzockertour unterwegs

Betrüger schreiben horrende Rechnungen für angeblich vorgeschriebene „Dichtheitsprüfung“ der Abwasserleitungen

Neuwied. Mehrere Fernsehberichte und Warnungen schrecken Drückerkolonnen nicht ab. Erneut warnen Stadtwerke (SWN) und Servicebetriebe Neuwied (SBN) vor Abzockern, die sich als Mitarbeiter der städtischen Betriebe ausgeben.

Sie erschleichen sich den Zutritt auf die Grundstücke, um eine angeblich gesetzlich vorgeschriebene Dichtheitsprüfung an Abwasserleitungen durchzuführen. Ihre „Dienstleistung“ ist völlig überflüssig – und die Kosten für die Betroffenen auch.

Bereits im Januar wiesen SWN und SBN auf die miese Masche hin, die in Nordrhein-Westfalen unter dem Begriff „Kanalhaie“ schon bekannt ist. Doch in Rheinland-Pfalz besteht für Haus- und Grundstückseigentümer keine befristete Nachweispflicht, ob die Abwasserkanäle dicht sind. Und SWN und SBN schicken auch keine Fremdfirmen los, um auf den Grundstücken zu spionieren. „Wir haben trotz aller Warnungen wieder einige Hinweise bekommen, dass diese Leute erneut im Neuwieder Raum ihr Unwesen treiben“, erklärt Joachim Kraus von den SBN.



Diese Firmen führen Kamerafahrten durch den Kanal durch, allerdings mit manipulierten Bildern, die desolate Zustände „dokumentieren“. Klar: Für die „Reparaturen“ hagelt es dann saftige Rechnungen.

„Natürlich muss der Abwasserkanal in Ordnung sein“, so Kraus. Wer das überprüfen lassen möchte, sollte sich mehrere Angebote einholen und Sichtungs- und Sanierungsarbeiten nicht gleich in einem Paket buchen. Auf der Internetseite der Gütesicherung Kanalbau (www.kanalbau.com) seien zertifizierte ortsansässige Firmen aufgelistet.

Im Zweifel kann man sich jederzeit bei den SWN und den SBN Rat einholen. Infos gibt es im Dialog-Center unter 02631/85-1400.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Weitere Artikel


Michaela Abresch las vor heimischem Publikum

Riesige Resonanz auf das Erstlingswerk - „Das Mirakelbuch“ erzählt mittelalterliche Geschichten aus dem ...

Deichwelle öffnet am 25. April

Keine Schließung dieses Jahr wegen Dachsanierung – Besucherzahlen steigen

Neuwied. Es könnte ein echtes ...

Deutsch-amerikanisches Stadtfest in Dierdorf

Partnerschaft mit Fountain Hills ist der Anlass – Bullriding-Turnier und ein echter Lakota-Indianer

Dierdorf. ...

Grundschule Raubach hatte die Nase vorn

Grundschüler trafen sich zum Lesewettbewerb der Verbandsgemeinde Puderbach - Klassenstufen drei und vier ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Werbung