Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Wildpflanzinitiative in Asbach im Rennen um Süwag-Förderpreis

Die Verbandsgemeinde Asbach hat ein ehrgeiziges Projekt gestartet, um die biologische Vielfalt in der Region zu stärken. Mit ihrer Wildpflanzaktion bewirbt sie sich um den Förderpreis der Süwag Stiftung und hofft auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung.

Foto: Pixabay

Asbach. Am Montag (16. Juni) rief die Verbandsgemeinde Asbach ihre Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine sowie Gewerbebetriebe dazu auf, heimische Wildstaudenbeete oder Hecken mit regionalen Gehölzen anzulegen oder bestehende Flächen zu erweitern. Ziel ist es, die biologische Vielfalt zu fördern und das Wohnumfeld nachhaltig zu gestalten.

Teilnehmende erhalten einen finanziellen Zuschuss von der Gemeinde. Die Aktion zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche für Natur- und Umweltschutz zu sensibilisieren und nachhaltiges Denken zu fördern. Heimische Pflanzen sind an das regionale Klima angepasst, widerstandsfähig und pflegeleicht. Artenreiche Hecken bieten Nahrung und Schutz für viele Tierarten und wirken als natürlicher Lärmschutz.

Das Projekt aus Asbach hat die erste Hürde des neu eingeführten "Förderpreises der Süwag Stiftung: Nachhaltig für die Region" genommen. Eine Fachjury wählte es in die engere Auswahl. Bis Sonntag, 29. Juni, können Interessierte online abstimmen, welches Projekt einen der drei Preise gewinnt: 10.000 Euro, 5.000 Euro oder 3.000 Euro.



Der Förderpreis der Süwag würdigt Projekte, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen. Paula Vehmeier, Referentin Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit bei Süwag, betont: "Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte, sondern ein elementarer Bestandteil unserer Unternehmensstrategie." Tobias Leistner, Leiter Markenkommunikation der Süwag, ergänzt: "Wir zeichnen Engagement aus, das oft im Verborgenen bleibt, und freuen uns über die Vielzahl an Bewerbungen." (PM/Red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Projekte aus Neuwied und Mayen-Koblenz im Rennen um Süwag-Preis

Im Landkreis Neuwied und Mayen-Koblenz engagieren sich verschiedene Initiativen für den Naturschutz. ...

Gelungener Auftakt des Formats "MehrWert" in Heimbach-Weis

Der Pastorale Raum Neuwied hat ein neues Format ins Leben gerufen, das sich an Menschen zwischen 44 und ...

Radverkehr in Rheinland-Pfalz: Große Versprechen, geringe Fortschritte

Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz kritisiert die schleppende Umsetzung des Radwegeausbaus durch ...

Grüne Spurrinnen: Ein neues Konzept für nachhaltige Straßen

Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland stellt ein innovatives Straßenkonzept ...

50 Jahre Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg e.V. - Jubiläumsfeier mit Tradition

Am Sonntag, 22. Juni, feiert der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg e.V. sein 50-jähriges Bestehen. ...

"Fit Like a Cop: Polizei lädt zum Bewerbertag in Linz am Rhein ein"

Am Freitag, 20. Juni, öffnet die Miesgesweghalle in Linz am Rhein ihre Türen für alle Jugendlichen ab ...

Werbung