Werbung

Nachricht vom 17.06.2025    

Grundschule Heddesdorfer Berg wird zur Ganztagsschule

Die Grundschule am Heddesdorfer Berg steht vor einer bedeutenden Veränderung. Ab dem Schuljahr 2026/27 soll sie in eine Ganztagsschule umgewandelt werden. Der Stadtrat hat diesem Vorhaben einstimmig zugestimmt.

Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Die Grundschule Heddesdorfer Berg soll ab dem Schuljahr 2026/27 als Ganztagsschule in Angebotsform betrieben werden. In seiner jüngsten Sitzung hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, gemeinsam mit der Schulgemeinschaft einen Antrag beim rheinland-pfälzischen Bildungsministerium zu stellen. Bürgermeister Peter Jung betont: "Wir reagieren damit auf eine steigende Nachfrage und die veränderten Lebenswirklichkeiten vieler Familien."

Derzeit gibt es bereits vier Ganztagsschulen im Stadtgebiet, deren Kapazitäten jedoch vollständig ausgelastet sind. Eine von der Stadt Neuwied durchgeführte Umfrage zeigt den Bedarf an zusätzlichen Ganztagsplätzen. Sandra Thannhäuser, Leiterin des Amtes für Schule und Sport, erklärt: "Die Erweiterung um Ganztagsplätze ist für die Schulen und den Schulträger eine große Aufgabe." Die Grundschule Heddesdorfer Berg sei aufgrund ihrer Lage und Struktur der ideale Standort für das neue Angebot.

Die Schule hat alle notwendigen Schritte eingeleitet: Die Gesamtkonferenz und der Schulelternbeirat haben der Einrichtung einer Ganztagsschule zugestimmt, und das pädagogische Konzept wurde fristgerecht bei der zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion eingereicht.

Das neue Ganztagsangebot ist freiwillig, sodass Eltern entscheiden können, ob ihre Kinder den ganzen Tag in der Schule verbringen oder nur den Vormittagsunterricht besuchen. Bereits jetzt nutzen viele Kinder das bestehende Betreuungsangebot am Nachmittag, was die Akzeptanz eines erweiterten pädagogischen Angebots unterstreicht.



Peter Jung hebt die Bedeutung des Ganztagsangebots hervor: "Mit dem Ganztagsangebot schaffen wir nicht nur mehr Chancengerechtigkeit, sondern stärken auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf."

Hintergrund: Ganztagsschule in Angebotsform
Die rheinland-pfälzische Ganztagsschule in Angebotsform ist ein Erfolgsmodell und zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Bildungsangebots geworden. Ganztagsschulen in Angebotsform sehen an vier Tagen in der Woche (Montag bis Donnerstag) ein Ganztagsangebot von 8 bis 16 Uhr vor. Die Schülerinnen und Schüler profitieren innerhalb des erweiterten Zeitrahmens von einer intensiven schulischen Förderung, neuen Gestaltungsmöglichkeiten des gesamten Schulalltags und einer verstärkten Öffnung der Schule in den Sozialraum durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern. Das heißt, dass Bewegung und Sport, Kunst und Musik in den Schultag integriert werden. Welche Schwerpunkte hier gesetzt werden, entscheidet die Schule. Den Eltern ermöglicht dieses Bildungsangebot eine verbesserte Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Erziehungsarbeit. Die Ganztagsschule leistet daher einen wichtigen Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit.
Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Aktualisiert: Polizeieinsatz in Kurtscheid - Schüsse ohne Verletzte

Ein dramatischer Polizeieinsatz in Kurtscheid sorgte am vergangenen Donnerstag für Aufsehen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


SPD lädt zum Sommerfest im Ilse-Bagel-Park Unkel ein

Am 28. Juni findet das jährliche Sommerfest der SPD Unkel & Bruchhausen im Ilse-Bagel-Park statt. Die ...

Einwohnerversammlung in Neuwied - Bürgerdialog und Rundgang in Altwied

Am 2. Juli lädt die Stadt Neuwied zu einer Einwohnerversammlung ein, die um 17 Uhr im Bürgerhaus am Sportplatz ...

Alkohol am Steuer: 44-Jähriger in Linz/Rhein gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 44-jähriger Autofahrer von der Polizei kontrolliert und dabei unter erheblichem ...

DLRG informiert über Gefahren am und im Wasser

Mit steigenden Temperaturen zieht es die Menschen ins Freie, um Abkühlung an Gewässern zu suchen. Doch ...

Zwei Motorradunfälle zur gleichen Zeit im Sayntal

Am 17. Juni kam es im und Richtung Sayntal zu zwei zeitgleichen Verkehrsunfällen mit Motorrädern. Beide ...

Bürgermeister Peter Jung im Dialog mit Neuwieder Jugend

Am 28. Juni können Kinder und Jugendliche aus Neuwied den Bürgermeister persönlich treffen. Auf dem Spielplatz ...

Werbung