Werbung

Nachricht vom 17.06.2025    

DLRG informiert über Gefahren am und im Wasser

Mit steigenden Temperaturen zieht es die Menschen ins Freie, um Abkühlung an Gewässern zu suchen. Doch das Badevergnügen birgt Gefahren, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Neuwied in einem Vortrag verdeutlicht. Die Veranstaltung ist Teil der vhs-Reihe "Was wäre, wenn?".

Neuwied. Am 2. Juli um 17 Uhr lädt die DLRG-Ortsgruppe Neuwied zu einem wichtigen Vortrag in die Volkshochschule Neuwied ein. Ziel ist es, über Gefahren am und im Wasser aufzuklären und wertvolle Tipps zur Vermeidung von Unfällen zu geben. Gerade in den Sommermonaten, wenn das Thermometer über 30 Grad steigt, suchen viele Menschen Erfrischung in Freibädern, Badeseen oder anderen Gewässern. Dabei kommt es häufig zu Badeunfällen, die in Rheinland-Pfalz immer wieder tödlich enden können.

Die DLRG kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Im vergangenen Jahr leisteten fast 59.000 Ehrenamtliche bundesweit etwa 2,6 Millionen Stunden Dienst, um die Sicherheit der Badenden zu gewährleisten. In 2024 griffen sie in fast 38.000 Fällen ein und retteten dabei 1446 Menschen das Leben. Neben Rettungseinsätzen gehört auch die Aufklärung und Prävention zu den zentralen Aufgaben der DLRG.



Im Mittelpunkt des Vortrags stehen typische Gefahrenquellen und Risikofaktoren beim Baden sowie einfache Maßnahmen, um diese zu vermeiden. Ziel ist es, das Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schärfen und den Badespaß im Sommer sicherer zu gestalten. Der Vortrag richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ist kostenlos. Anmeldungen sind telefonisch, per E-Mail, online oder direkt vor Ort möglich.

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe "Was wäre, wenn?", in der die Volkshochschule regelmäßig über alltägliche und oft herausfordernde Situationen informiert. Die Reihe bietet praktische Ratschläge, um solche Situationen im Ernstfall meistern zu können. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trickdiebstahl in Straßenhaus: 91-Jährige bestohlen

In Straßenhaus kam es am Vormittag des 19. September 2025 zu einem dreisten Diebstahl. Zwei junge Frauen ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Verzögerungen beim Kita-Neubau in Oberbieber: Neue Herausforderungen für die Übergangslösung

Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber steht vor einem großen Umbruch. Geplant ist ein moderner ...

Großprojekt auf der K 64: Ausbau zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnt

Ende Oktober 2025 starten die umfangreichen Bauarbeiten zur Modernisierung der Kreisstraße 64 zwischen ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Weitere Artikel


Grundschule Heddesdorfer Berg wird zur Ganztagsschule

Die Grundschule am Heddesdorfer Berg steht vor einer bedeutenden Veränderung. Ab dem Schuljahr 2026/27 ...

SPD lädt zum Sommerfest im Ilse-Bagel-Park Unkel ein

Am 28. Juni findet das jährliche Sommerfest der SPD Unkel & Bruchhausen im Ilse-Bagel-Park statt. Die ...

Einwohnerversammlung in Neuwied - Bürgerdialog und Rundgang in Altwied

Am 2. Juli lädt die Stadt Neuwied zu einer Einwohnerversammlung ein, die um 17 Uhr im Bürgerhaus am Sportplatz ...

Zwei Motorradunfälle zur gleichen Zeit im Sayntal

Am 17. Juni kam es im und Richtung Sayntal zu zwei zeitgleichen Verkehrsunfällen mit Motorrädern. Beide ...

Bürgermeister Peter Jung im Dialog mit Neuwieder Jugend

Am 28. Juni können Kinder und Jugendliche aus Neuwied den Bürgermeister persönlich treffen. Auf dem Spielplatz ...

Energie aus Abwasser: Chancen und Herausforderungen in Bad Hönningen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen im örtlichen Klärwerk, ...

Werbung