Werbung

Nachricht vom 17.06.2025    

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit starken Leistungen. Persönliche Bestleistungen und Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften sorgten für große Freude im Team.

Celina Medinger. Foto: VfL Waldbreitbach

Neuwied. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am vergangenen Wochenende erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach bemerkenswerte Erfolge. Michelle Kopietz (W15) überzeugte besonders, indem sie die 80 m Hürden erstmals unter 12 Sekunden lief und mit 11,95 Sekunden das Rennen klar gewann. Diese Leistung sicherte ihr die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Auch über 300 m Hürden zeigte sie mit 38,33 Sekunden eine starke Leistung und wurde Rheinland-Pfalz-Meisterin, verpasste jedoch knapp die DM-Qualifikation. Im Kugelstoßen erreichte sie mit einer persönlichen Bestleistung von 10,86 m den dritten Platz.

Ida-M. Stein (W14) qualifizierte sich in allen drei Wurfdisziplinen für den Endkampf. Sie belegte Platz 6 im Speerwurf (23,59 m), Platz 7 im Diskuswurf (15,81 m) und Platz 8 im Kugelstoßen (7,69 m). Clara Sophie Keller, die in der Altersklasse W14 antrat, verbesserte ihre Bestzeit über 100 m auf 14,23 Sekunden und belegte damit Rang 18. Im Diskuswurf erzielte sie mit 14,31 m den achten Platz.



Justus Weiler trat in der M14 an und erzielte mit der 4-kg-Kugel 8,58 m, was ihm Platz 7 einbrachte. Im Diskuswurf erreichte er mit 23,19 m ebenfalls Platz 7. In der WJ U20 wurde Amelie Schmitt Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin im Kugelstoßen mit einer persönlichen Bestleistung von 11,14 m.

Celina Medinger holte den Vize-Titel über 100 m Hürden in 14,31 Sekunden und sicherte sich damit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Im Hochsprung erreichte sie mit 1,61 m eine persönliche Bestleistung und belegte Platz 2, ebenso wie im Speerwurf mit 35,96 m. Eva-Fabienne Stein wurde Rheinland-Pfalz-Meisterin im Speerwurf mit 37,09 m.

Samuel Plenert Fabing startete in der MJ U20 und blieb über 100 m Hürden mit 11,92 Sekunden erstmals unter 12 Sekunden, was ihm Platz 12 einbrachte. Mit dem Stab sprang er 3,50 m hoch und erreichte Rang 4. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Energie aus Abwasser: Chancen und Herausforderungen in Bad Hönningen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen im örtlichen Klärwerk, ...

Bürgermeister Peter Jung im Dialog mit Neuwieder Jugend

Am 28. Juni können Kinder und Jugendliche aus Neuwied den Bürgermeister persönlich treffen. Auf dem Spielplatz ...

Zwei Motorradunfälle zur gleichen Zeit im Sayntal

Am 17. Juni kam es im und Richtung Sayntal zu zwei zeitgleichen Verkehrsunfällen mit Motorrädern. Beide ...

Cleanup Neuwied startet neue Spendenaktion für Tafel

Am 28. Juni ruft die Initiative Cleanup Neuwied erneut zur Unterstützung der Neuwieder Tafel auf. Die ...

Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland ...

Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Werbung