Werbung

Nachricht vom 17.06.2025    

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz prüft Wärmepumpen-Angebote: Ein Überblick

Beim Thema Wärmepumpe stehen viele Hausbesitzer vor einer Herausforderung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Hilfe durch ihren "Wärmepumpen-Angebots-Check", der bald bundesweit verfügbar sein soll.

Wärmepumpe vor einem Einfamilienhaus. Foto: Daniel Reinhardt/dpa/dpa-tmn

Mainz. Die Kosten für den Einbau einer Wärmepumpe können stark variieren und reichen von 20.000 bis 63.000 Euro, mit einem Durchschnittspreis von 36.300 Euro. Diese Unterschiede führen oft zu Verwirrung bei Verbrauchern, die sich mit Angeboten konfrontiert sehen, die zwischen zwei und 34 Seiten umfassen können. Energieberater Hans Weinreuter von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt, dass die Gründe für die hohen Preise im Vergleich zu skandinavischen Ländern unklar sind, verweist jedoch auf die guten Fördermöglichkeiten in Deutschland, etwa durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Die Verbraucherzentrale hat fast 200 Angebote für Luft-Wärmepumpen geprüft. Nur ein gutes Viertel dieser Angebote enthielt alle wichtigen Informationen. Bei etwa der Hälfte fehlte der Hinweis auf die Kosten für das Fundament der Außeneinheit, und ein Drittel der Angebote nannte keine Kosten für die Elektroinstallation. In jedem fünften Angebot wurde der hydraulische Abgleich, wichtig für die hohe Förderung, nicht erwähnt. Auch die Notwendigkeit eines neuen Zählerkastens blieb oft unerwähnt.



Nach der Überprüfung eines Angebots lädt die Verbraucherzentrale zu einer Videoberatung ein, um das Angebot zu erläutern. Darüber hinaus fordert sie günstigere Wärmepumpen, einen niedrigeren Strompreis für die Pumpen sowie ein einheitliches Formular für die Angebote. Ein spezielles Deckblatt wurde bereits entwickelt, um die Verständlichkeit und Vergleichbarkeit der Angebote zu verbessern. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst

Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum ...

Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche ...

Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen

Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ...

Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen

Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien ...

Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis ...

Weitere Artikel


Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die ...

Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland ...

Modellfluggruppe Eudenbach lädt zum Jedermannfliegen ein

Am Sonntag, dem 29. Juni, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach ihre Pforten für alle Flugbegeisterten. ...

Photovoltaik-Infotag in Neuwied: Experten beraten vor Ort

Am 3. Juli laden die Stadtwerke Neuwied (SWN) zu einem Photovoltaik-Infotag ein. Zwischen 14 und 18 Uhr ...

Staualarm in Rheinland-Pfalz zu Fronleichnam und am Wochenende

Der ADAC warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen in Rheinland-Pfalz an Fronleichnam und dem darauf ...

Werbung