Werbung

Nachricht vom 17.06.2025    

Erfolgreiches Heimspiel für Simone Busch am Nürburgring

Simone Busch erlebte beim Rennen der Historic Monoposto Racing (HMR) auf dem Nürburgring endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Nach einem schwierigen Saisonstart konnte die Rennfahrerin aus dem Westerwald ihr Können vor heimischem Publikum unter Beweis stellen.

Fotos: Team Färber Motorsport

Nürburgring. Vor rund 25.000 Zuschauern zeigte Simone Busch, Erzieherin aus Hardert und Fahrerin für den AC Mayen, mit ihrem Formel Ford 2000 eine starke Leistung. In der europäischen Rennserie für historische Formelwagen traten fast 40 Teilnehmer aus sieben Nationen gegeneinander an.

"Ich konnte mich in den beiden Zeittrainings jeweils im Mittelfeld behaupten. Im Vergleich zu den nationalen Meisterschaften, die ich vorher gefahren bin, hängen hier die Trauben hoch. Ich konnte aus Budgetgründen keine neuen Reifen einsetzen und war somit etwas limitiert. Trotzdem erreichte ich in Rennen 1 den 15. Platz", erklärte Simone Busch. Rennen 2 musste aufgrund von Nebel zweimal verschoben werden. "Ich habe mich etwas mit der Abstimmung vertan. Als es dann losging, war die Bahn schneller als erwartet und ich hab da ein paar Zehntel liegen gelassen. Ich war auf dem Weg in die Top 10 und habe es dann übertrieben! Ich bin dann im Kampf in der Veedol-Schikane zu hart über den Randstein geräubert und hab mich bei 170 km/h gedreht. Der Fehler hat mich einiges gekostet, sodass ich auf Platz 13 ins Ziel kam", so Simone erleichtert, keine Schäden davongetragen zu haben.



Mitte Juli wird sie im belgischen Zolder beim nächsten Meisterschaftslauf der HMR antreten. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Staualarm in Rheinland-Pfalz zu Fronleichnam und am Wochenende

Der ADAC warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen in Rheinland-Pfalz an Fronleichnam und dem darauf ...

Photovoltaik-Infotag in Neuwied: Experten beraten vor Ort

Am 3. Juli laden die Stadtwerke Neuwied (SWN) zu einem Photovoltaik-Infotag ein. Zwischen 14 und 18 Uhr ...

Modellfluggruppe Eudenbach lädt zum Jedermannfliegen ein

Am Sonntag, dem 29. Juni, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach ihre Pforten für alle Flugbegeisterten. ...

Rheinland-Pfalz plant schnellere Genehmigungen für Infrastrukturprojekte

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen beschleunigen. ...

Klimawandel und Jagdgesetz: Kontroverse um Waldumbau in Rheinland-Pfalz

Die Debatte um das neue Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz hält an. Während einige es als notwendigen ...

Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht

Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag ...

Werbung