Werbung

Nachricht vom 17.06.2025    

Rheinland-Pfalz plant schnellere Genehmigungen für Infrastrukturprojekte

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen beschleunigen. Ein neuer Gesetzentwurf soll die Planungs- und Genehmigungsprozesse vereinfachen und ist Teil eines umfassenden Pakets zum Bürokratieabbau.

Verkehrsministerin Daniela Schmitt. Foto: Helmut Fricke/dpa

Mainz. Beim Bau von Straßen, Brücken und Radwegen in Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsverfahren vereinfacht und Planungszeiten verkürzt werden. Ziel ist es, Investitionen schneller umzusetzen. "Das ist ein echter Boost für unsere Infrastrukturprojekte", sagte die FDP-Politikerin in Mainz und kündigte neue gesetzliche Regelungen an. Die geplanten Änderungen orientieren sich am Genehmigungsbeschleunigungsgesetz des Bundes, wodurch entsprechende Vereinfachungen auf das Landesrecht übertragen werden. Besonders bei der Sanierung von Brücken könne künftig zügiger gehandelt werden. Der Gesetzentwurf wird in den kommenden Wochen dem Ministerrat vorgelegt und anschließend im Landtag behandelt. Das Vorhaben ist Teil des Bürokratieentlastungspakets der Landesregierung, erklärte die Verkehrsministerin. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Virtueller Austausch: Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Katarina Barley auf Instagram

Am 22. September 2025 lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem besonderen ...

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird ...

Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring

Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. ...

Sonntagsruhe ade: Neue Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz erlaubt Shoppen an allen Tagen

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes bevor, die es ermöglichen soll, dass ...

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen ...

Rheinland-Pfalz setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Kindesmissbrauch: Landesbeauftragter soll helfen

In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexualisierter ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Heimspiel für Simone Busch am Nürburgring

Simone Busch erlebte beim Rennen der Historic Monoposto Racing (HMR) auf dem Nürburgring endlich wieder ...

Staualarm in Rheinland-Pfalz zu Fronleichnam und am Wochenende

Der ADAC warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen in Rheinland-Pfalz an Fronleichnam und dem darauf ...

Photovoltaik-Infotag in Neuwied: Experten beraten vor Ort

Am 3. Juli laden die Stadtwerke Neuwied (SWN) zu einem Photovoltaik-Infotag ein. Zwischen 14 und 18 Uhr ...

Klimawandel und Jagdgesetz: Kontroverse um Waldumbau in Rheinland-Pfalz

Die Debatte um das neue Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz hält an. Während einige es als notwendigen ...

Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht

Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag ...

Premiere der Foodtruckmeile in Neuwied: Kulinarische Vielfalt und Livemusik

Neuwied bereitet sich auf ein kulinarisches Event vor. Von Mittwoch bis Sonntag, 18. bis 22. Juni, wird ...

Werbung