Werbung

Nachricht vom 20.04.2012    

Grundschule Raubach hatte die Nase vorn

Grundschüler trafen sich zum Lesewettbewerb der Verbandsgemeinde Puderbach - Klassenstufen drei und vier am Start

Puderbach. Die Holzbachtal-Schule richtete in diesem Jahr den Lesewettbewerb für Grundschulen in der Verbandsgemeinde Puderbach aus. Um nach Puderbach zu kommen, mussten sich die Schülerinnen und Schüler in ihrer Schule in für den Entscheid qualifizieren.

Die beiden Siegerinnen von der Grundschule Raubach durften sich zuerst ein Buch aussuchen. Fotos: Wolfgang Tischler

In der Holzbachtal-Schule hieß es dann zwei Texte vor einer Jury zu lesen. Einen Text durften die Kinder mitbringen, den zweiten Text bekamen sie vorgegeben. Es waren Texte aus unterschiedlichen Büchern, die sie vorgesetzt bekamen, wie die „Schlafmütze Lenny“ - eine Hundegeschichte - oder „Im Tal der Dinosaurier“. Zuhörer waren die vierten Klasse der Puderbacher Grundschule und eine vierköpfige Jury, in der unter anderem der Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz vertreten war.

Die Schulen Puderbach, Raubach und Urbach hatte in den Klassenstufen drei und vier jeweils zwei Schüler entsandt, die um den Sieg in der Stufe lasen. Nach zwei Schulstunden wurde es spannend. Alle waren dran gewesen und die Jury steckte die Köpfe zusammen. Es wurde gerechnet, diskutiert und abgewogen.

Organisationsleiterin Katrin Körner-Kraft bereitete derzeit schon einmal die Urkunden vor. Auf einem Tisch waren Bücher aufgebaut, die auf die Teilnehmer des Wettbewerbes warteten. Schulleiter Wolfgang Runkel meinte dann vor der Preisverleihung: „Ihr habt alle ganz hervorragend gelesen.“ Jurymitglied Wolfgang Kunz musste eingestehen: „Die Entscheidung war schwierig. Wir haben versucht allen gerecht zu werden. Ihr habt eine tolle Leistung vollbracht.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Sieger durften zuerst an die Büchertisch gehen und sich ein Buch aussuchen. In beiden Klassenstufen hatte die Grundschule Raubach die Nase vorn. In der Stufe drei gewann Laura Schmidt und in der Stufe vier war es Alina Lertz. Bei den Drittklässlern folgte auf Platz zwei Gina Greb von der GS Urbach, der dritte Platz wurde zweimal vergeben, an Liane Becker, ebenfalls GS Urbach und Tiana Weyer GS Puderbach.

In der Klassenstufe vier kam Kim Seidelmann GS Urbach auf Rang zwei, Platz drei eroberte Tobias Nelles von der GS Puderbach. Platziert waren noch Alina Wiens, Luis Döhn, Lena Baumgärtner, Selina Erns und Laura Thiel. Auffallend, dass es nur zwei Jungs in die Endausscheidung geschafft hatten. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Galerie Uhrturm stellt Jahresprogramm vor

Mit 2.500 Euro dotierter Kunstpreis wird vergeben - Fotoausstellung eröffnet das Ausstellungsjahr in ...

Scheune in Jahrsfeld wurde Raub der Flammen

Nachbarschaft bemerkte den Brand - Wehren verhinderten Übergreifen des Feuers

Straßenhaus. Heute Morgen ...

Aktuelles zum "Westerwälder Wolf" - Gerüchteküche brodelt

71-jähriger Jäger aus dem Raum Köln schoss auf das Tier - Ergebnis der Obduktion frühestens am 2. Mai

Ist ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Werbung