Werbung

Nachricht vom 16.06.2025    

Bischof Ackermann besucht das Heinrich-Haus in Engers

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann besuchte das Heinrich-Haus im Rahmen seiner Visitation des Pastoralen Raums Neuwied. Dabei standen Gespräche über die seelsorgerische Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Mittelpunkt.

Foto: Katrin Zieger

Engers. Die Geschäftsführer Thomas Linden und Frank Zenzen sowie die Seelsorgerinnen Monique Scheer und Ute Josten begrüßten den Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann gemeinsam mit Pfarrer Peter Dörrenbächer, einem Vertreter des Pastoralen Raums Neuwied. Der Besuch fand im Rahmen der Visitation statt, die Bischof Ackermann seit einigen Wochen im Pastoralen Raum Neuwied unternimmt, um den Dialog mit den Menschen vor Ort zu fördern.

Im Zentrum der Gespräche standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen der seelsorgerischen Arbeit sowie die Rolle des Heinrich-Hauses als Ort gelebter Kirche. Nach einer Vorstellung der vielfältigen Angebote für die Menschen, die im Heinrich-Haus leben, lernen und arbeiten, ergab sich ein inspirierender Austausch. "Uns ist es wichtig, dass die seelsorgerische Unterstützung von Menschen mit Behinderung in der Kirche stets mitgedacht wird", betonte Geschäftsführer Thomas Linden und bedankte sich beim Bischof für dessen Zeit und Engagement. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


"Haus für kleine Lebenskünstler" als Naturpark-Kita ausgezeichnet

Die Kindertagesstätte "Haus für kleine Lebenskünstler" Unkel hat eine besondere Auszeichnung erhalten. ...

Musikalische Zeitreise in Neuwied-Niederbieber

Die Band TimeOut begeisterte mit einem Benefizkonzert in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Neuwieds Marktplatz wird zur Bühne für alle

Der neugestaltete Marktplatz in Neuwied soll mit Leben gefüllt werden. Das Stadtmarketing hat ein neues ...

"Kinderfreundliche Kommune": Stadt und Kreis Neuwied luden zum Seminartag ein

Pflegefamilien leisten Tag für Tag Großes - und genau das würdigten das Jugendamt der Stadt Neuwied und ...

CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Jan Petry als Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Am 22. März 2026 wird der rheinland-pfälzische Landtag gewählt. Einer der Bewerber ist der CDU-Kreisvorsitzende ...

Werbung